Sie sind hier
E-Book

Flugzeugkunde

Ein Lehrbuch für Piloten nach europäischen Richtlinien

AutorKlaus L. Schulte
VerlagKLS Publishing
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl405 Seiten
ISBN9783942095532
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis28,80 EUR
Das Buch zum Prüfungsfach Aircraft General Knowledge - Powerplant - behandelt kurz und genau sämtliche Sachgebiete der Abschnitte Flugzeugkunde im Prüfungsfach zum Erwerb von ATPL, CPL.

01 Sicherheitskonzepte im Flugzeugbau
02 Konstruktiver Flugzeugbau
03 Hydraulik
04 Fahrwerk, Räder, Reifen, Radbremsen
05 Steuerungssysteme
06 Druckluftsysteme, Kabinendruck und Klimatisierung
07 Anti-Icing-Systeme, Enteisungssysteme
08 Treibstoffsystem
09 Elektrische Systeme
12 Schutz- und Überwachungssysteme
13 Sauerstoffsysteme

Autor Dipl.-Mathematiker Klaus L.Schulte lebt in Köln. Nach dem Studium der Mathematik und Physik war er bei verschiedenen namhaften Unternehmen in der Softwarebranche tätig, als Systemprogrammierer, Projektleiter, Marketing und Produkt Manager, zwei Jahre arbeitete er in San Francisco, USA. Als Privatpilot ist er Autor weiterer Bücher zu Themen der Allgemeinen Luftfahrt und hat ferner über einhundert Beiträge in Luftfahrtfachmagazinen veröffentlicht.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Frontseite1
INHALTSVERZEICHNIS5
Vorwort13
Luftfahrzeugtechnik Teil 1 FLUGZEUGKUNDE15
Luftfahrzeugtechnik17
01 00 00 Sicherheitskonzepte im Flugzeugbau19
01 01 00 Konstruktionsmethoden und Bauarten im Flugzeugbau19
01 01 01 Bauarten im Flugzeugbau19
01 01 02 Zulassungsvorgaben zur Sicherheit21
01 02 00 Belastungen und Spannung24
01 03 00 Materialermüdung31
01 04 00 Korrosion37
01 05 00 Wartung40
02 00 00 Konstruktiver Flugzeugbau45
02 01 00 Konstruktionsgruppen und Verbindungsmethoden45
02 02 00 Verwendete Materialien50
02 03 00 Tragwerk, Leitwerk und Steuerflächen beim Flugzeug57
02 03 01 Ausführungsformen57
02 03 02 Bauweisen und Strukturkomponenten68
02 04 00 Rumpfwerk und integrierte Komponenten75
02 06 00 Grenzwerte für die Strukturbelastung84
03 00 00 Hydraulik87
03 01 00 Grundlagen der Hydromechanik87
03 02 00 Hydraulikanlagen89
03 02 01 Hydraulikflüssigkeiten, Typen und Eigenschaften90
03 02 02 Anwendungen, Funktionsweise und Bauelemente91
04 00 00 Fahrwerk, Räder, Reifen, Radbremsen105
04 01 00 Fahrwerk105
04 01 01 Fahrwerkstypen105
04 01 02 Bauelemente, Funktionsweise, Cockpitanzeigen106
04 02 00 Bugradlenkung: Bauweise und Funktion116
04 03 00 Radbremsen120
04 03 01 Bremsanlagen: Typen und Materialien120
04 03 02 Bauelemente, Funktionsweise, Bedienung und Anzeigen122
04 03 03 Antiblockiersystem (Anti-Skid-System)123
04 03 04 Auto-Brake-System124
04 04 00 Räder, Felgen und Reifen126
04 04 01 Typen, Bestandteile und Betriebsgrenzen126
05 00 00 Steuerungssysteme131
05 01 00 Flugzeug: Primäres Steuerungssystem132
05 01 01 Manuelles Steuerungssystem (reversibel)133
05 01 03 Servounterstütztes Steuerungssystem1(reversibel)134
05 01 02 Irreversibles Steuerungssystem136
05 01 04 Komponenten, Bauweise, Betrieb, Anzeigen und Warnungen143
05 02 00 Flugzeug: Sekundäres Steuerungssystem147
05 02 01 Komponenten, Bauweise, Betrieb, Anzeigen und Warnungen147
05 04 00 Flugzeug: Fly-by-Wire-Steuerungssystem1153
06 00 00 Druckluftsysteme, Kabinendruck und Klimatisierung159
06 01 00 Druckluftsysteme159
06 01 01 Druckluftsysteme bei Kolbentriebwerken159
06 01 02 Druckluftsysteme/Bleed Air Systeme bei Turbinentriebwerken161
06 03 00 Flugzeug: Systeme für Kabinendruck und Klimatisierung163
06 03 01 Komponenten, Bauweise, Betrieb, Anzeigen und Fehlerwarnungen163
07 00 00 Anti-Icing-Systeme, Enteisungssysteme183
07 01 00 Typen, Bauweise, Bedienung, Monitoring, Betriebsgrenzen183
07 02 00 Eiswarnsysteme193
08 00 00 Treibstoffsystem197
08 01 00 Flugkolbentriebwerke198
08 01 01 Treibstoffsorten und ihre Charakteristiken198
08 01 00 Treibstoffpumpen1208
08 02 00 Flugturbinentriebwerke209
08 02 01 Treibstoffsorten, Eigenschaften, Grenzwerte209
09 00 00 Elektrische Systeme221
09 01 00 Grundlagen und Definitionen221
09 01 01 Elektrostatik, elektrostatische Aufladung221
09 01 02 Gleichspannung und Gleichstrom223
09 01 03 Wechselspannung und Wechselstrom230
09 01 04 Widerstände, Kondensatoren, Spulen bei Wechselstrom233
09 01 05 Permanentmagnete234
09 01 06 Elektromagnetismus235
09 01 07 Sicherungsselbstschalter, Schmelzsicherungen238
09 01 08 Halbleiter und logische Schaltkreise240
09 02 00 Akkumulatoren (Bordbatterien)243
09 02 01 Typen, Eigenschaften und Leistungsgrenzen245
09 03 00 Stromerzeugung250
09 03 01 Gleichstromerzeugung250
09 03 02 Wechselstromerzeugung255
09 03 03 Frequenzstabilisierung1, Generatorausfall259
09 03 04 Transformatoren, Transformator- Gleichrichter-Baugruppen, Umrichter263
09 04 00 Stromverteilung266
09 04 01 Grundlagen266
09 04 02 Gleichstromverteilung270
09 04 03 Drehstromverteilung275
09 04 04 Elektrisches Lastmanagement1283
09 04 04 Monitoringsysteme285
09 05 00 Elektromotor290
09 05 01 Grundlagen290
09 05 02 Funktionsweise290
09 05 03 Bestandteile292
12 00 00 Schutz- und Überwachungssysteme293
12 01 00 Rauchmeldesystem293
12 01 01 Typen, Bauweise, Betrieb, Warnanzeigen293
12 02 00 Brandschutzsystem296
12 02 01 Feuerlöscheinrichtungen296
12 02 02 Feuermeldesystem297
12 03 00 Schlechtwettersichtschutz303
13 00 00 Sauerstoffsysteme305
AIRFRAME AND SYSTEMS (Syllabus)317
Anhang387
Hintergrundinformation zu Sicherheitsvorgaben nach CS 25.1309389
Literaturverzeichnis399
Internetlinks400
Bildnachweis400
Autor dieses Bandes401
Lehrbuchreihe nach PART FCL402
Rückseite405

Weitere E-Books zum Thema: Luftfahrt - Raumfahrt - Aviatik - Flug

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Strömungsmesstechnik

E-Book Strömungsmesstechnik
Format: PDF

Das Buch bietet einen komprimierten Überblick über die etablierten Strömungsmesstechniken einschließlich der neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der bildgebenden Messverfahren. Im Vordergrund stehen…

Strömungsmesstechnik

E-Book Strömungsmesstechnik
Format: PDF

Das Buch bietet einen komprimierten Überblick über die etablierten Strömungsmesstechniken einschließlich der neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der bildgebenden Messverfahren. Im Vordergrund stehen…

Strömungsmesstechnik

E-Book Strömungsmesstechnik
Format: PDF

Das Buch bietet einen komprimierten Überblick über die etablierten Strömungsmesstechniken einschließlich der neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der bildgebenden Messverfahren. Im Vordergrund stehen…

Strömungsmesstechnik

E-Book Strömungsmesstechnik
Format: PDF

Das Buch bietet einen komprimierten Überblick über die etablierten Strömungsmesstechniken einschließlich der neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der bildgebenden Messverfahren. Im Vordergrund stehen…

Strömungsmesstechnik

E-Book Strömungsmesstechnik
Format: PDF

Das Buch bietet einen komprimierten Überblick über die etablierten Strömungsmesstechniken einschließlich der neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der bildgebenden Messverfahren. Im Vordergrund stehen…

Angewandte Flugleistung

E-Book Angewandte Flugleistung
Eine Einführung in die operationelle Flugleistung vom Start bis zur Landung Format: PDF

Beim Betrieb eines Flugzeugs sind viele Parameter, Vorschriften und Einflüsse zu beachten. Von großer Bedeutung ist die Flugleistung, die die Anforderungen an das technische Leistungsvermögen für…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...