Sie sind hier
E-Book

Fragen der Menschen, Antworten des Glaubens.

Band 2: Jesus Christus

AutorPeter Blank, Wolfgang Weber
VerlagAdamas Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl59 Seiten
ISBN9783937626529
FormatePUB
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
In der Reihe 'Fragen der Menschen - Antworten des Glaubens' werden Themen aufgegriffen, die für den Menschen von heute von entscheidender Bedeutung sind. Im zweiten Band von Peter Blank und Wolfgang Weber geht es um die große - entscheidende! - Frage: Können wir glauben, dass Jesus Christus Gott ist? Die Antwort auf die Frage soll in Form von logischen Überlegungen nachgegangen werden. Wir wollen alle möglichen Einwände überprüfen und schließlich zu einem Ergebnis kommen. Ziel dieser Vorgehensweise ist es, festzustellen, ob der Glaube an Jesus Christus - als wahrer Gott und wahrer Mensch - mit der Vernunft und den historischen Fakten ganz im Einklang steht. Wer ist Jesus Christus? Diese Frage beschäftigt die Menschen seit der Geburt eines Kindes im Lande Israel, in einer Stadt namens Bethlehem, zur Zeit des römischen Kaisers Augustus und eines Königs namens Herodes. Dem Kind gab man den Namen Jesus. Im Laufe seines öffentlichen Lebens, das er mit etwa 30 Jahren begann, offenbarte er sich als von Gott gesandt. Er nannte Gott 'seinen Vater', ja mehr noch, er behauptet: 'Ich und der Vater sind eins' (Joh 10,30) und 'Wer mich gesehen hat, hat den Vater gesehen' (Joh 14,9). Wie ist das alles zu verstehen? Ist er wirklich der Sohn Gottes? Der Sohn des ewigen, allmächtigen Gottes, des Allwissenden, des Schöpfers? Wie ist 'Sohn' zu verstehen? Ist er 100% Gott und 100% Mensch, wie die Kirche uns lehrt?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Christentum - Religion - Glaube

Transitus Mariae

E-Book Transitus Mariae
Beiträge zur koptischen Überlieferung. Mit einer Edition von P.Vindob. K. 7589, Cambridge Add 1876 8 und Paris BN Copte 129 17 ff. 28 und 29 (Neutestamentliche Apokryphen II) - Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten JahrhunderteISSN N.F. 14 Format: PDF

The discussion about the beginnings of Transitus-Mariae literature (apocryphal texts about the life and death of the Mother of Jesus) is marked by two hypotheses. The first is marked by the…

Abram - Abraham

E-Book Abram - Abraham
Kompositionsgeschichtliche Untersuchungen zu Genesis 14, 15 und 17 - Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 350 Format: PDF

This substantial contribution to Pentateuch research shows paradigmatically how the politico-geographical concepts from Genesis 14 and the concepts of the theology of promise in Gen 15 are…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...