Sie sind hier
E-Book

Freiheit statt Sozialismus

Rezeption und Bedeutung Friedrich August von Hayeks in der Bundesrepublik

AutorIris Karabelas
VerlagCampus Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl250 Seiten
ISBN9783593410074
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis41,99 EUR
Der österreichische Ökonom und Sozialphilosoph Friedrich August von Hayek gilt den einen als geistiger Vater eines neoliberalen Marktfundamentalismus, den anderen als unbeirrbarer Verfechter der Freiheit. Iris Karabelas stellt die Rezeption des umstrittenen Wirtschaftstheoretikers in der Bundesrepublik erstmals umfassend dar. Dabei zeigt sie, dass Hayeks Ideen nicht selten instrumentalisiert wurden, eigneten sie sich doch hervorragend als Waffe im ideologischen Kampf gegen die Linke. Vor diesem Hintergrund wird deutlich, wie wünschenswert gerade heute eine Versachlichung der ideologisch aufgeladenen Diskussion um den Neoliberalismus ist.

Iris Karabelas, Dr. phil., Historikerin, promovierte an der Universität Tübingen und ist Referentin für Forschungspolitik der Max- Planck-Gesellschaft in München.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt8
1. Einleitung12
1.1 Nationalökonom oder Sozialphilosoph – Liberaler oder Konservativer?12
1.2 Theoretischer Rahmen22
1.3 Vorgehensweise26
1.4 Forschungsstand und Quellen29
2. Über Fachgrenzen hinaus: Friedrich August von Hayeks Werk in der Gesamtschau32
2.1 Zäsuren und Kontinuitäten32
2.2 Geld- und konjunkturtheoretische Arbeiten34
2.3 Beiträge zur Sozialismus-Debatte44
2.4 Der Bestseller: Der Weg zur Knechtschaft47
2.5 Opus magnum: Die Verfassung der Freiheit51
2.6 Kulturelle Evolution und spontane Ordnung59
2.7 Geldpolitisches65
2.8 Fazit67
3. Von der totalitären Kriegswirtschaft zur Sozialen Marktwirtschaft: Friedrich August von Hayek als Wegbegleiter der Ordoliberalen70
3.1 Ordoliberale und Neoliberale: Vordenker eines neuen Liberalismus70
3.2 Partner bei der Neugestaltung der Wirtschaftsordnung: Friedrich August von Hayek und Walter Eucken74
3.3 Erst Freund, dann Feind: Die Sicht Wilhelm Röpkes und Alexander Rüstows auf Friedrich August von Hayek89
3.4 Liberale Fundierung der Wirtschaftspolitik: Die Bedeutung Friedrich August von Hayeks für Alfred Müller-Armack und Ludwig Erhard103
3.5 Fazit113
4. Wirtschafts- und Rechtsdenken im Wandel: Friedrich August von Hayeks Ort in den Fachdebatten der 1960er-Jahre116
4.1 Neoklassische Synthese und Keynesianismus: Paradigmenwechsel in der deutschen Nationalökonomienach 1945116
4.2 Allein von den Ordoliberalen bemerkt: Friedrich August von Hayeks Berufung an die Universität Freiburg 1962124
4.3 Mikroökonomik versus Makroökonomik: Friedrich August von Hayek als Gegenspieler der Keynesianer133
4.4 Abkehr vom souveränen Staat: Friedrich August von Hayek im Dialog mit Vertretern einer modernen Verfassungslehre144
4.5 Fazit153
5. Gegen die Neue Linke: Friedrich August von Hayek als Mitstreiter der Konservativen in den 1970er-Jahren156
5.1 Von den Konservativen entdeckt: Friedrich August von Hayeks Genese zu einer Figur der Öffentlichkeit156
5.2 Freiheit statt Sozialismus: Friedrich August von Hayek als Stichwortgeber der CDU/CSU-Bundestagswahlkämpfe 1976 bis 1980180
5.3 Fazit193
6. Die Wirtschaftsliberalen verschaffen sich Gehör: Die Bedeutung Friedrich August von Hayeks für FDP und Unternehmer in den 1980er-Jahren198
6.1 Zweigeteilte FDP in den 1980er-Jahren: Zum Interesse der Wirtschaftsliberalen an Friedrich August von Hayek198
6.2 Die Wirtschaft in der Krise: Kritiker und Sympathisanten Friedrich August von Hayeks in den 1980er-Jahren203
6.3 Fazit208
7. Zusammenfassung210
Abkürzungen218
Quellen und Literatur220
Dank246
Namensregister248

Weitere E-Books zum Thema: Deutschland - Kultur - Politik

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...