Sie sind hier
E-Book

Generation X - Wie erreicht man eine Jugend, die keine Marketingzielgruppe sein will?

Einstieg ins Szenemarketing

AutorAnja Härschel
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl112 Seiten
ISBN9783832434144
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Abbildungsverzeichnis5 1.Einleitung6 1.1Zielsetzung der Arbeit6 1.2Bedeutung des Themas6 1.3Vorgehensweise6 2.Wertewandel und Zeitgeist8 2.1Das Phasenmodell kulturellen Wandels8 2.2Die Änderung der Rahmenbedingungen für das Konsumgütermarketing8 2.3Begriffsklärungen und Abgrenzungen10 3.Jugend in den 90er Jahren - die Generation X11 3.1Gesellschaftliche Rahmenbedingungen der Jugendkultur11 3.1.1Jugendalter, Erziehung und Kaufkraft - das Konsumpotential11 3.1.2Das Wesen der Jugendkultur13 3.1.3Szenen - die Gesellschaftsordnung der 90er13 3.2Das Wesen der Generation X15 3.2.1Multioptional und paradox16 3.2.2Flucht in die Parallelwelt - Games, Fans und Raves18 3.2.2.1Computer-Kids18 3.2.2.2Fan-Kultur19 3.2.2.3Rave: Nightlife als Lebensform19 3.2.3Grenzen überschreiten - Thrilling, Sex-Tabus und Erlebniskultur21 3.2.4Konsumverweigerung und Rückzug21 3.2.4.1Das Ende der schönen Oberflächen22 3.2.4.2Rückkehr in die Kindheit22 3.2.4.3Zynismus - das Spiel mit dem Ekel23 3.3Das Konsumverhalten24 3.3.1Medien - die Bedeutung von Musik-TV und Fanzines24 3.3.1.1Die Bedeutung der Massenmedien24 3.3.1.2Jugend-TV: Abschied von den Einzelsendungen25 3.3.1.3Jugendzeitschriften: Von Bravo bis Tempo26 3.3.2Das Qualitäts- und Markenbewußtsein27 3.3.2.1Die Marke als Markierung27 3.3.2.2Marke und jugendlicher Verwender28 3.3.2.3Einstellung zur Werbung30 4.Szenenmarketing - Abschied vom linearen Marketing und Zielpublikum31 4.1Marktforschung wird zur Trendforschung31 4.1.1Neue Aufgabenfelder und Arbeitsweisen31 4.1.1.1Das Wesen des Trends31 4.1.1.2Arbeitsweisen der Trendforschung32 4.1.2Die wichtigsten Trends für die 90er Jahre35 4.2Interfusion: Vernetzung zwischen Unternehmen und Umwelt37 4.2.1Fließen in einem zappeligen Umfeld37 4.2.2Mikrosegmentierung: Szenen statt Zielgruppen37 4.2.3Interfusion braucht die Pop-Kultur der Jugend38 4.2.4„Supermarkt of Styles“ - Konsumentenstudie am Beispiel der Musikszenen39 4.2.5Chip-Generation: Der Einfluß interaktiver Medien40 4.3Produktpolitik41 4.3.1Der Konsument wird zum Produzent41 4.3.2Die fraktale Marke: Mythos und Magie43 4.3.3Emotional Design ersetzt Objektdesign: Kultmarken44 4.3.4Die Verpackung als Sammelobjekt46 4.3.5„OK“-Dose, „Wurmlolli“ und XXL als Zeichen der Zeit46 4.4Preispolitik48 4.4.1Drei Konsumformen: Vom Preis-Junkie zum Kultie48 4.4.2Markenkulte eröffnen [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Die Zukunft des Kunstmarktes

E-Book Die Zukunft des Kunstmarktes
Format: PDF

Mit Beiträgen von Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Total Loyalty Marketing

E-Book Total Loyalty Marketing
Format: PDF

Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...