Sie sind hier
E-Book

Harnwegsinfektionen

AutorFünfstück R.
VerlagDustri-Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl128 Seiten
ISBN9783871854491
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis39,99 EUR
Harnwegsinfektionen gehören zu den häufigsten bakteriell bedingten Erkrankungen. Neue Forschungsergebnisse, insbesondere auf dem Gebiet der molekularen Infektionsbiologie, tragen dazu bei, die Pathogenität und Virulenz der Mikroorganismen besser zu verstehen, rationalere Diagnostikverfahren zu etablieren und sinnvolle Behandlungsstrategien zu entwickeln. Für die klinische Praxis werden diese Erkenntnisse als praktische Empfehlungen zur sinnvollen Diagnostik und Therapie der verschiedenen Formen der Harnwegsinfektionen in diesem Buch zusammengefasst. Inhalt: Epidemiologie – Klinische Relevanz mikrobiologischer Befunde – Ungewöhnliche Erreger von oberen Harnwegsinfektionen – Asymptomatische Bakteriurie – Harnwegsinfektionen in Gynäkologie und Geburtshilfe – Harnwegsinfektion bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion – Prophylaxe von Harnwegsinfektionen im Kindesalter – Harnwegsinfektionen nach Nierentransplantation – Therapiestrategien der akuten unkomplizierten Zystitis – Prophylaxe rezidivierender Harnwegsinfektionen (RHWI) – Uropathogene Keime – Pathogenitäts- und Virulenzeigenschaften – Bedeutung von Toll-like-Rezeptoren bei Harnwegsinfekten – Biofilm-Bildung und ihre Bedeutung bei Harnwegsinfektionen – Urosepsis aus der Sicht des Urologen – Therapie des Prostatitis-Syndroms. 29 Abbildungen, davon 6 vierfarbige Abbildungen, 37 Tabellen

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort6
Inhalt8
Autoren10
Epidemiologie der Harnwegsinfekte12
Uropathogene Keime – Pathogenitäts- und Virulenzeigenschaften17
Die Bedeutung von Toll-like-Rezeptoren bei Harnwegsinfekten24
Ungewöhnliche Erreger von oberen Harnwegsinfektionen32
Klinische Relevanz mikrobiologischer Befunde38
Asymptomatische Bakteriurie42
Harnwegsinfektionen in Gynäkologie und Geburtshilfe50
Harnwegsinfektionen bei Diabetes mellitus59
Harnwegsinfektion bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion70
Harnwegsinfektionen nach Nierentransplantation74
Therapiestrategien der akuten unkomplizierten Zystitis80
Prophylaxe rezidivierender Harnwegsinfektionen (RHWI)84
Prophylaxe von Harnwegsinfektionen im Kindesalter96
Therapie des Prostatitis-Syndroms112
Die Biofilm-Bildung und ihre Bedeutung bei Harnwegsinfektionen119
Urosepsis – aus der Sicht des Urologen124

Weitere E-Books zum Thema: Urologie - Nephrologie - Proktologie

Prostatabeschwerden erfolgreich behandeln

Der umfassende Ratgeber für Patienten und zur Vorbeugung Format: PDF

Schon ab 45 steigt die Anzahl der Männer mit Prostatabeschwerden an, mit 60 leidet schon mehr als die Hälfte darunter. Angesichts solcher Zahlen könnte man meinen, dass Prostatabeschwerden normal und…

Prostatabeschwerden erfolgreich behandeln

Der umfassende Ratgeber für Patienten und zur Vorbeugung Format: PDF

Schon ab 45 steigt die Anzahl der Männer mit Prostatabeschwerden an, mit 60 leidet schon mehr als die Hälfte darunter. Angesichts solcher Zahlen könnte man meinen, dass Prostatabeschwerden normal und…

Prostatabeschwerden erfolgreich behandeln

Der umfassende Ratgeber für Patienten und zur Vorbeugung Format: PDF

Schon ab 45 steigt die Anzahl der Männer mit Prostatabeschwerden an, mit 60 leidet schon mehr als die Hälfte darunter. Angesichts solcher Zahlen könnte man meinen, dass Prostatabeschwerden normal und…

Erektile Dysfunktion

E-Book Erektile Dysfunktion
Format: PDF

Jeder zehnte erwachsene Mann leidet unter Erektionsstörungen. Die Verfügbarkeit einer wirksamen medikamentösen Therapie hat dazu geführt, dass alle Ärzte - nicht nur Urologen - offener mit diesem…

Facharztwissen Urologie

E-Book Facharztwissen Urologie
Differenzierte Diagnostik und Therapie Format: PDF

Die Idee für das Buch »Facharztwissen Urologie« kam aus den Reihen der urologischen Ass- tenzärzte. Sie wünschten sich ein Buch, das rationelle diagnostische Prozeduren und aktuelle therapeutische…

Sexualstörungen

E-Book Sexualstörungen
Ursachen Diagnose Therapie Format: PDF

Sexualität und ihre Störungen haben in den letzten Jahrzehnten einen tief greifenden normativen Wandel erfahren. Dennoch herrscht ein Versorgungsnotstand in der Behandlung sexueller Störungen. Immer…

Sexualstörungen

E-Book Sexualstörungen
Ursachen Diagnose Therapie Format: PDF

Sexualität und ihre Störungen haben in den letzten Jahrzehnten einen tief greifenden normativen Wandel erfahren. Dennoch herrscht ein Versorgungsnotstand in der Behandlung sexueller Störungen. Immer…

Sexualstörungen

E-Book Sexualstörungen
Ursachen Diagnose Therapie Format: PDF

Sexualität und ihre Störungen haben in den letzten Jahrzehnten einen tief greifenden normativen Wandel erfahren. Dennoch herrscht ein Versorgungsnotstand in der Behandlung sexueller Störungen. Immer…

Sexualstörungen

E-Book Sexualstörungen
Ursachen Diagnose Therapie Format: PDF

Sexualität und ihre Störungen haben in den letzten Jahrzehnten einen tief greifenden normativen Wandel erfahren. Dennoch herrscht ein Versorgungsnotstand in der Behandlung sexueller Störungen. Immer…

Sexualstörungen

E-Book Sexualstörungen
Ursachen Diagnose Therapie Format: PDF

Sexualität und ihre Störungen haben in den letzten Jahrzehnten einen tief greifenden normativen Wandel erfahren. Dennoch herrscht ein Versorgungsnotstand in der Behandlung sexueller Störungen. Immer…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...