Sie sind hier
E-Book

Implementierung der ISO 9000 ff. im vieh- und fleischverarbeitenden Gewerbe und deren Auswirkungen

AutorKlaus Hollenberg
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1998
Seitenanzahl102 Seiten
ISBN9783832406318
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Das Ziel der vorliegenden Arbeit war die Klärung der Fragestellung, welche Auswirkungen die Implementierung von Qualitätssicherungssystemen nach DIN ISO 9000 ff in das vieh- und fleischverarbeitende Gewerbe verursacht. Um einen Ausgangspunkt für das Verständnis der Arbeit zu schaffen, wurde vorweg ein allgemeiner Rahmen in Form einer begrifflichen Grundlegung zur Qualitätssicherung geschaffen. Qualität wird definiert als die Erfüllung der vorher festgelegten Eigenschaften von Produkten. Dabei konnte festgestellt werden, dass das Festlegen der Eigenschaften z.T. ein subjektiver Prozess voller normativer Werturteile ist. Die Qualitätssicherungssysteme haben die Aufgabe, durch ein Monitoring der Prozesse die Sicherung der Qualität zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang wurde auf die DIN ISO Normen und die Implementierung von Qualitätssicherungssystemen eingegangen. Im weiteren Verlauf der Arbeit wurden die Antriebskräfte der Zertifizierungs- und Implementierungsbemühungen des vieh- und fleischverarbeitenden Gewerbes dargelegt. Es erfolgte eine Einordnung in rechtliche, vertikale und horizontale Antriebskräfte. Es wurde deutlich, dass der Gesetzgeber Qualitätssicherungssysteme nur empfiehlt und nicht vorschreibt, aber einige rechtliche Rahmenbedingungen für ein solches System sprechen. Des weiteren wurden die wesentlichen vertikalen Antriebskräfte (gehen vom Lebensmittelhandel und den Konsumenten aus) herausgearbeitet. Auf den vorangegangenen Kapiteln aufbauend wurde nach den Auswirkungen der Implementierung von Qualitätssicherungssystemen geforscht. Die Analyse bezog sich hierbei einerseits auf das Beziehungsfeld der Vermarktungskaskade Fleisch und andererseits auf die Untersuchung einzelbetrieblicher Auswirkungen im Vieh- und fleischverarbeitenden Gewerbe. Als Ergebnisse der Untersuchung der Auswirkungen auf das vieh- und fleischverarbeitende Gewerbe wurden festgestellt: Die Strategie eines Qualitätssicherungssystems ist: Qualität steigern und gleichzeitig Kosten senken. Dies führt zu einer Umstrukturierung des Betriebsablaufs und der Betriebsorganisation. Dadurch kann die Flexibilität der Mitarbeiter und des Unternehmens bzw. Betriebes einerseits vermindert andererseits auch erhöht werden. Dieses zu optimieren, ist eine Aufgabe des Managements. Qualitätssicherungssysteme führen durch ein Monitoring der Prozesse zu einer Konzentration der Aktivitäten auf die Sicherung und Verbesserung der Effizienz im [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Biologie und Genetik - Lehre und Forschung

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...