Sie sind hier
E-Book

Kommunikation & psychische Krankheitsbilder

Grundzüge der Kommunikation & Rhetorik. Psychische Krankheitsbilder & Therapiemethoden

AutorTino Weinert
VerlagAkademische Verlagsgemeinschaft München
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl164 Seiten
ISBN9783960912132
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis22,99 EUR
In der heutigen Zeit sind weit reichende Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und deren verschiedensten Charakteren in unserem Berufs- oder Privatleben unabdingbar. Daher wird eine gute Kommunikation & Rhetorik immer die Grundlage für eine erfolgreiche Gesprächsführung sein. Dieses Buch soll Ihnen das Grundwissen über eine erfolgreiche Kommunikation, Rhetorik und Präsentation vermitteln. In einer so schnelllebigen Zeit wie der unseren, die geprägt wird von dem gesellschaftlichem Druck, immer und überall die anderen zu übertreffen, nehmen die seelischen Belastungen für die betreffenden Personen stark zu. Daraus können dann leicht psychische Störungs- und Krankheitsbilder entstehen. Durch die Aufstellung der häufigsten psychischen Störungs- und Krankheitsbilder soll die Möglichkeit gegeben werden, Signale schon frühzeitig erkennen und bekämpfen zu können.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Impressum5
Inhaltsverzeichnis6
Vorwort9
Teil 1 Grundzüge der Kommunikation & Rhetorik11
Die Psychologie12
Das Selbstwertgefühl13
Theoretische Ansätze16
Die Gefühlswelt18
Der erste Eindruck19
Grundgedanken zur Körpersprache21
Die Haltung22
Die Intimzonen24
Das Revierverhalten25
Konflikte und ihre Entstehung25
Was verstehen wir unter Aggressivität?29
Konflikten entgegenwirken30
Die Frustration31
Die Affekthandlung32
Die Gesprächsführung33
Anstand bewahren34
Kommunikation35
Die Einweg- und Zweiwegkommunikation37
Die direkte und indirekte Kommunikation38
Die Glaubwürdigkeit42
Die Mimik45
Die Gestik47
Der Blickkontakt48
Der Händedruck50
Die Lautsprache51
Die verschiedenen Gesprächscharaktere54
Zuhörergerechtes Kommunizieren56
Die verschiedenen Fragearten59
Das Feedback62
Kommunikation am Telefon66
Verschiedene Techniken der Atmung70
Rhetorik und Präsentation74
Unfaire Argumentationstechniken80
Das Lampenfieber84
Die Angst90
Teil 2 Definition psychischer Krankheitsbilder und Therapiemethoden95
Die Angststörung96
Die Emotion98
Die Depression100
Die psychische Krise105
Das Burnout Syndrom107
Das Borderline Syndrom110
Die Halluzinationen116
Die Paranoia122
Das Krankheitsbild der Schizophrenie126
Die Soziopathie132
Das Traumata135
Die posttraumatische Belastungsstörung139
Die kognitive Verhaltenstherapie143
Die Transaktionsanalyse145
1) Die Grundüberzeugungen147
2) Die drei Ich-Zustände149
3) Die Theorie der vier Lebensanschauungen154
4) Das Funktionsmodell158
5) Die Ziele der Transaktionsanalyse159
Quellen162

Weitere E-Books zum Thema: Sonstiges Psychologie - Psychiatrie

Bild / Medien / Wissen

E-Book Bild / Medien / Wissen
Format: PDF

Was ist Bildkompetenz im digitalen Zeitalter? Wie reagiert die Kunstausbildung auf den Wandel der Medienlandschaft? Wie wird visuelles Wissen in einer vernetzten Form organisiert? Die Frage nach der…

Virtuelle Realitäten

E-Book Virtuelle Realitäten
Format: PDF

Der Band behandelt das Thema »Virtuelle Realität (VR)« aus psychologischer Perspektive. Im Zentrum steht die Frage, welchen Beitrag die Psychologie zu einem tieferen Verständnis menschlichen…

Biografisches Lernen

E-Book Biografisches Lernen
Praktische Arbeitsfeld Beiträge der Beratungspädagogik Format: PDF

Viele meiner KollegInnen wissen, dass Biografisches Lernen eine fachliche „Liebhaberei“ von mir ist, praktiziert und publiziert unter dem Methodenkonzept der Orientierungsanalyse, einer der ersten…

Kopfschmerzen

E-Book Kopfschmerzen
Format: PDF

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Erkrankungen. Oft beginnen sie bereits im Kindesalter und beeinträchtigen das Alltags- und Arbeitsleben erheblich. Das Chronifizierungsrisiko ist…

Kopfschmerzen

E-Book Kopfschmerzen
Format: PDF

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Erkrankungen. Oft beginnen sie bereits im Kindesalter und beeinträchtigen das Alltags- und Arbeitsleben erheblich. Das Chronifizierungsrisiko ist…

Hören

E-Book Hören
Format: PDF

Das Buch bietet eine interdisziplinäre Darstellung über das Hören. Es informiert über die Geschichte der Hörforschung und vermittelt aktuelle Erkenntnisse zur Physiologie…

Hören

E-Book Hören
Format: PDF

Das Buch bietet eine interdisziplinäre Darstellung über das Hören. Es informiert über die Geschichte der Hörforschung und vermittelt aktuelle Erkenntnisse zur Physiologie…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...