Sie sind hier
E-Book

Kundenzufriedenheit

Ein Erfolgsfaktor unternehmerischen Handelns

AutorAnke Kolbe
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl73 Seiten
ISBN9783832472610
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis74,00 EUR
Inhaltsangabe:Problemstellung: Bücher über Kundenzufriedenheit gibt es viele, Diplomarbeiten wurden darüber auch schon genügend geschrieben. Jetzt fragen Sie sich bestimmt, wenn schon so viel darüber geschrieben wurde, wieso ich mir nun auch noch dieses Thema wählte. Meiner Meinung nach hat das Thema nach wie vor nicht an Bedeutung verloren, im Gegenteil! Die ökonomische Situation in unserem Land ist derzeit ziemlich schlecht. Das ist keine neue Erkenntnis. Die Unternehmer sehen sich konfrontiert mit mehr oder minder gesättigten Märkten auf denen immer homogener werdende Produkte verkauft werden. Während die Kosten für Forschung & Entwicklung steigen, werden die Produktlebenszyklen immer kürzer. Die Kunden hingegen entwickeln immer mehr Selbstbewusstsein, was durch immer höhere Ansprüche an die Anbieter und deren Produkte zum Ausdruck kommt. Ausgabebereitschaft und Loyalität dem Anbieter gegenüber sinken, gleichzeitig nimmt die Preissensibilität der Konsumenten zu. Man kauft nicht mehr so schnell, sondern erst nachdem geprüft wurde ob das Produkt seinen Preis wert ist und ob man es nicht woanders doch für ein paar Euro günstiger bekommt. Die bittere Konsequenz ist, dass immer mehr Unternehmen den aktuellen Entwicklungen nicht mehr gewachsen sind und Insolvenz anmelden müssen. Das Statistische Bundesamt dokumentierte für das erste Halbjahr 2002 bereits 18.283 Insolvenzen. In den zwölf Monaten des Vorjahres waren es insgesamt 32.278 Insolvenzen. Wenn schon so viel über Kundenzufriedenheit geschrieben wurde, wie kommt es, dass es dann bei den meisten Unternehmen nur eine untergeordnete Rolle spielt? Ja ich weiß, sehr viele Unternehmen haben sich „mehr Kundenzufriedenheit“ auf Ihre Fahnen geschrieben. Doch leider sind dies oft nur halbherzig gemachte Lippenbekenntnisse. Die meisten Unternehmen verlassen sich dann doch lieber, wie bisher auf die „harten Fakten“: Indikatoren wie ROI, Cashflow, Umsatz, Gewinn. Leider wurde von vielen Unternehmern das Erfolgspotential der weichen sogenannten „soft facts“, wie zum Beispiel der Kundenzufriedenheit noch nicht ausreichend erkannt und wird erst recht noch nicht genügend genutzt. Zusammenfassung: Mit dieser Arbeit möchte ich die Bedeutung der Kundenzufriedenheit für den langfristigen Unternehmenserfolg erläutern. Vor allem möchte ich die Notwendigkeit des Umdenkens in der strategischen Unternehmensführung deutlich machen. Gang der Untersuchung: Mit meiner Arbeit möchte ich die Notwendigkeit des Umdenkens [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Die Zukunft des Kunstmarktes

E-Book Die Zukunft des Kunstmarktes
Format: PDF

Mit Beiträgen von Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Total Loyalty Marketing

E-Book Total Loyalty Marketing
Format: PDF

Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...