Sie sind hier
E-Book

Leitbilder in den Sozialwissenschaften

Begriffe, Theorien und Forschungskonzepte

AutorKatharina D. Giesel
VerlagVS Verlag für Sozialwissenschaften (GWV)
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl285 Seiten
ISBN9783531907314
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis46,99 EUR
Der Leitbildbegriff avanciert derzeit zu einer neuen sozialwissenschaftlichen Kategorie. Katharina D. Giesel befasst sich mit den Fragen, was in den verschiedensten Sozialwissenschaften unter Leitbildern verstanden wird, wie diese Kategorie konzeptionell in Forschungs- und Handlungskonzepte eingebunden wird und inwiefern Leitbilder eine zeitgemäße Kategorie der Sozialwissenschaften darstellen. Auf diese Weise gibt die Autorin dem derzeit verhältnismäßig diffusen Leitbildansatz der Sozialwissenschaften ein konsistentes begriffliches, theoretisches und konzeptionelles Fundament und schafft eine substanzielle Grundlage für die sozialwissenschaftliche Leitbildforschung.

Dr. Katharina D. Giesel arbeitet derzeit an verschiedenen Forschungs- und Evaluationsprojekten zu Modell- und Qualifizierungsprogrammen im schulischen Kontext.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort5
Inhaltsverzeichnis6
Verzeichnis der Tabellen und Abbildungen9
Einleitung10
Annäherung an den Gegenstand10
Theoretische Rahmung & Aufgabenstellung12
Vorgehen & Zielsetzung15
Terminologische Klärung17
1 Die Karriere des Leitbildbegriffs19
1.1 Der Begriff Leitbild im öffentlichen Sprachgebrauch20
1.2 Der Begriff Leitbild in den sozialwissenschaftlichen Fachwörterbüchern21
1.3 Die Konjunktur des Begriffes in sozialwissenschaftlichen Forschungsprojekten und Publikationen26
1.4 Zusammenfassung: Zur Karriere des Leitbildbegriffs29
2 Rekonstruktion des Leitbilddiskurses – Anlage und Resultat der Hauptuntersuchung31
2.1 Die Anlage der Hauptuntersuchung31
2.2 Das Resultat: Zwei Typologien zur Orientierung im Diskursfeld33
3 Leitbilder in den Sozialwissenschaften – die Diskursanalyse43
3.1 Leitbilder der Lebensführung44
3.2 Leitbilder in der Politik58
3.3 Leitbilder in Organisationen und Unternehmen77
3.4 Leitbilder in der raumbezogenen Planung und Forschung122
3.5 Leitbilder in der Technikforschung156
3.6 Zusammenfassung: Die sozialwissenschaftliche Kategorie Leitbild189
4 Kontextualisierung der Kategorie Leitbild194
4.1 Orientierung in der Zweiten Moderne195
4.2 Gesellschaftlicher Zusammenhalt in der Zweiten Moderne211
4.3 Zusammenfassung der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und Formulierung der Prüfkriterien216
4.4 Leitbilder in der Zweiten Moderne – die Anwendung der Prüfkriterien223
5 Resümee: Zur Neufassung des Leitbildansatzes240
5.1 Leitbilder – eine Begriffsexplikation240
5.2 Umrisse eines leitbildbezogenen Forschungsprogramms249
5.3 Der Leitbildansatz im Kontext einer pragmatisch ausgerichteten Zukunftsforschung253
Literatur257
Weitere genutzte Datenbanken und Internetquellen284
Textkorpus der lexikographischen Analysen (Kapitel 1)284

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...