Sie sind hier
E-Book

»Losüberlappung«.

Verfahren zur Effektivitätssteigerung in der operativen Produktionsplanung.

AutorMartin Feldmann
VerlagDuncker & Humblot GmbH
Erscheinungsjahr2011
ReiheBetriebswirtschaftliche Forschungsergebnisse 132
Seitenanzahl221 Seiten
ISBN9783428518579
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis79,90 EUR
In der Produktionsplanung werden Losgrößen vornehmlich unter Kostenaspekten und ohne Berücksichtigung der Kapazitäten festgelegt. Engpässe zeigen sich dann oft erst während der Fertigungssteuerung, wenn die vorgegebenen Losgrößen zu unzulässigen Vorgaben führen. Hier ist die operative Produktionsplanung mit ihren Anpassungsmaßnahmen gefordert. Lose werden verlagert und modifiziert, indem sie gesplittet oder in kleinere Lose aufgeteilt werden. Dürfen Teile eines Loses bereits eine weitere Bearbeitung erfahren, während die Fertigstellung des restlichen Loses noch andauert, liegt Losüberlappung (lot streaming) vor. Bereits die Aufteilung in wenige Teillose reduziert Durchlaufzeiten erheblich, lässt Bestände sinken und steigert die Termintreue. Während Verfahren zur Bestimmung optimaler überlappender Losgrößen im internationalen Schrifttum seit den neunziger Jahren diskutiert werden, ist eine geschlossene Darstellung bisher nicht verfügbar. Zudem bieten gängige PPS-Systeme keine algorithmische Unterstützung bei der Festlegung überlappender Losgrößen. Martin Feldmann stellt Verfahren im Detail vor, die unmittelbar oder mit geringem Aufwand einsetzbar sind. Der Verfasser zeigt: - Ansätze, die für den Zwei- und den Dreistufenfall entwickelt wurden und für die geschlossene analytische Ausdrücke oder polynomiale Suchverfahren vorliegen. Es werden 23 Folgerungen formuliert, die wichtige und grundsätzliche Eigenschaften von optimalen Lösungen der Losüberlappungsprobleme aufzeigen. - Verfahren, die mit linearer Programmierung arbeiten und eine Aufteilung der Losgröße in konsistente Teillose im Mehrstufenfall vornehmen. Erstmals wird eine ökonomische Analyse für Losüberlappungsprobleme vorgeschlagen, die einen effektiven Einsatz diverser Anpassungsmaßnahmen erlaubt, indem sie ihre Konsequenzen quantifiziert. - Modelle, die zur Festlegung variabler Lose unter Losverfügbarkeit bei kontinuierlicher Zeitführung dienen und die eine seit Jahren bestehende Forschungslücke schließen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...