Sie sind hier
E-Book

Mallorca und die Medien

AutorVolker Kuntzsch
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2000
Seitenanzahl696 Seiten
ISBN9783832424527
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Sie ist zweieinhalb Flugstunden von Deutschland entfernt, von anscheinend ewiger Sonne verwöhnt und für die meisten Deutschen das Synonym für Urlaub schlechthin. Jedes Jahr ist die Sonneninsel das Hauptreiseziel der Bundesbürger. Über 3,5 Millionen Deutsche besuchten 1999 die größte Baleareninsel, das bei Deutschen so beliebte Eiland im Mittelmeer, Mallorca. Von diesem Boom wollen auch die Medien profitieren und besetzen das Thema multimedial und auf vielfältige Art und Weise. In den letzten Jahren berichten die deutschen Medien so massiv wie noch nie von der und über die spanische Ferieninsel der Deutschen. -“Wetten daß?“ und die ZDF-Inselwoche. - Mallorca - Suche nach dem Paradies von Pro Sieben, die erste tägliche Serie, die auf Mallorca produziert wird. - zehn Folgen der Pro Sieben Talk-Show Arabella aus El Arenal. - die nie enden wollenden exklusiv-Reportagen von RTL2. - Focus- und Spiegel-Titel-Storys. - neuartige Reiseführer in Romanform. - unzählige Artikel in Tageszeitungen, Magazinen, Zeitschriften und vieles mehr zeugen von einer geballten Medienpräsenz in Sachen Mallorca, die neugierig macht und viele Fragen aufwirft. In der Arbeit wird untersucht, wie Mallorca in den deutschen und deutschsprachigen Medien dargestellt wird. Hierzu werden Inhalt und Form der Medienberichterstattung betrachtet. DIe Arbeit leistet eine thematische Erfassung Mallorcas anhand medial vermittelter Inhalte. Diese analytische, qualitative Bestandsaufnahme von Mallorcas Medienpräsenz ist in Form eines kommentierten Medienspiegels, in Hinblick auf folgende Fragen erarbeit: - Über welche Mallorca-Themen berichten die Medien? - Welche Inhalte vermitteln sie dabei? - Welches Bild von Mallorca wird erzeugt? - Warum ist Mallorca für die Medien attraktiv? Den Betrachtungsschwerpunkt der Arbeit bilden die 90er Jahre. Mallorca als Produktionsstandort verschiedener TV-Projekte sowie deren Inhalt sind für uns von besonderem Interesse. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung – KonzeptionE1 2.Mallorca – EinführungE19 3.Literatur auf Mallorca1 4.Tourismusgeschichte65 5.Das Mallorca der Deutschen95 6.Deutschsprachige Medien auf Mallorca133 7.Prominente und Luxux159 8.Immobilien auf Mallorca195 9.Ballermann 6 – El Arenal231 10.TV-Insel Mallorca341 11.Mallorca im Internet445 12.Ausblicke – Visionen465 13.Medieninteresse493 14.Ergebnis – Resümee523 AnhangA1 QuellenverzeichnisA34

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Medien - Kommunikation - soziale Medien

Tatort Tagesschau

E-Book Tatort Tagesschau
Eine Institution wird 50. Format: PDF

»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...