Sie sind hier
E-Book

Medizinische Gutachten

VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl625 Seiten
ISBN9783662434253
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis149,99 EUR

Gutachten erstellen - dies erfordert Wissen und den Blick über den Tellerrand!

Als Gutachter stellen Sie ihr Fachwissen und ihre Kompetenz Gerichten, Behörden, Versicherungen und anderen Auftraggebern zur Verfügung. Hier finden Sie alles über die Grundlagen und Besonderheiten bei der Gutachtenerstellung und profitieren von der langjährigen Erfahrung der Autoren:

Basiswissen nachlesen

  • Rechtsgrundlagen und Aufgaben der Begutachtung
  • Organbezogene Darstellung der Erkrankungen

Kausalitäten erkennen und Systematik anwenden

In jedem Kapitel enthalten:

  • Diagnostik
  • Krankheitsdefinition
  • Fragen zum Zusammenhang
  • Bewertung nach dem Sozialrecht
  • Fragestellungen aus der Privatversicherung
  • Hinweise zur Prognose
  • Risikobeurteilung und Verbesserung durch Rehabilitation

Praxisplus

  • Leitlinien für die Begutachtung
  • Abrechnungsbeispiele und Tabellen zu Vergütungen
  • Internetadressen

NEU:

Erweitert um ICF sowie Rechtsgrundlagen für Schweiz und Österreich

Sowohl für jeden ärztlichen Gutachter als auch für den Auftraggeber von Gutachten als Nachschlagewerk bestens geeignet!



Die Herausgeber:

Prof. Dr. med. Hans Dörfler

Bis 2007 Leiter der Allgemeinambulanz und Gutachterstelle der Medizinischen Poliklinik der Ludwig-Maximilians-Universität München

  • Studium, Examen und Promotion in der Medizin an der Universität München (1961-1976)
  • Habilitation 1978 über ein Stoffwechselthema
  • Internist, Diabetologe (DDG)
  • Professur für Innere Medizin
  • Zahlreiche Publikationen und umfangreiche Lehr- und Gutachtertätigkeit
  • Mitglied zahlreicher wissenschaftlicher Gesellschaften
  • Seit 2007: Praxis- und Gutachtertätigkeit

Prof. Dr. med. Wolfgang Eisenacher

em. Ordinarius für Rechtsmedizin und Vorstand des Institutes für Rechtsmedizin der Ludwig-Maximilians-Universität München

  • Studium der Medizin an den Universitäten Freiburg / Breisgau und Wien 1963-1968
  • Promotion und Approbation 1970, Habilitation 1977
  • Wissenschaftlicher Rat und Professor seit 1978
  • Facharzt für Rechtsmedizin
  • Forschungsgebiete: Forensische-pathologische Morphologie, Arztrecht
  • Mitherausgeber bzw. wissenschaftlicher Beirat diverser Fachzeitschriften
  • ca. 410 Publikationen und Buchbeiträge
  • Seit 2010 Leiter der Ethikkommission der LMU München

Dr. iur. Hans-Dieter Lippert

Seit 1998 Akademischer Direktor der Abteilung Rechtsmedizin im Universitätsklinikum Ulm

  • Studium der Rechtswissenschaften in Tübingen 1966-1970
  • Promotion zum Dr. iur. 1976
  • Mitherausgeber der Zeitschrift Medizinrecht
  • von 1975 bis 1998 Justitiar der Universität Ulm
  • Autorentätigkeit und Mitherausgeber bzw. wissenschaftlicher Beirat diverser Fachzeitschriften

PD Dr. med. (I) Ursula Wandl

Ärztin für Innere Medizin, Hämatologie und Internistische Onkologie, Betriebsmedizin

  • Studium der Medizin an der Universität Neapel, Habilitation 1995 an der Universität Essen
  • 1979 bis 1992 Forschungstätigkeiten am Institut für klinische Physiologie und Arbeitsmedizin an der Universität Ulm, am Ontario Cancer Center der Universität Toronto und am Westdeutschen Tumorzentrum der Universität Essen
  • Leitung der onkologischen Abteilung am Kreiskrankenhaus Traunstein 1992-1995
  • Seit 1995 versicherungsmedizinische Tätigkeit bei der Bayerischen Rückversicherung AG, Swiss Re Germany AG (seit 2001) und ReIntra GmbH
  • Seit 2007 Lehrtätigkeit in Versicherungsmedizin an der ASIM und Mitglied der Studienleitung 'University Professional in Versicherungsmedizin (UPIM)', Universität Basel

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Gesundheitsrecht - Bioethik

Das Medizinproduktegesetz

E-Book Das Medizinproduktegesetz
Staatliche Risikosteuerung unter dem Einfluss europäischer Harmonisierung Format: PDF

Das Buch beinhaltet eine am Aufbau des Medizinproduktegesetzes orientierte systematische Analyse des Rechts der Medizinprodukte aus europäischer und nationaler Sicht. Am Beispiel des…

Das Medizinproduktegesetz

E-Book Das Medizinproduktegesetz
Staatliche Risikosteuerung unter dem Einfluss europäischer Harmonisierung Format: PDF

Das Buch beinhaltet eine am Aufbau des Medizinproduktegesetzes orientierte systematische Analyse des Rechts der Medizinprodukte aus europäischer und nationaler Sicht. Am Beispiel des…

Das Medizinproduktegesetz

E-Book Das Medizinproduktegesetz
Staatliche Risikosteuerung unter dem Einfluss europäischer Harmonisierung Format: PDF

Das Buch beinhaltet eine am Aufbau des Medizinproduktegesetzes orientierte systematische Analyse des Rechts der Medizinprodukte aus europäischer und nationaler Sicht. Am Beispiel des…

Das Medizinproduktegesetz

E-Book Das Medizinproduktegesetz
Staatliche Risikosteuerung unter dem Einfluss europäischer Harmonisierung Format: PDF

Das Buch beinhaltet eine am Aufbau des Medizinproduktegesetzes orientierte systematische Analyse des Rechts der Medizinprodukte aus europäischer und nationaler Sicht. Am Beispiel des…

Medizin & Recht

E-Book Medizin & Recht
Rechtliche Sicherheit für den Arzt Format: PDF

In der täglichen Arbeit des Arztes spielen Recht und Gesetz eine zunehmende Rolle. Der Arzt wird mit seinen rechtlichen Fragen und Problemen oft allein gelassen. Rechtliche Auseinandersetzungen…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...