Sie sind hier
E-Book

'Mein ganzes Leben lang habe ich dem Naturgesetz gedient und deshalb betrachte ich mich als Märtyrer dieses göttlichen Gesetzes'

Vergleichende Analyse der kontroversen slowakischen, exilslowakischen und deutschen Literatur (1960-2005) über Dr. Jozef Tiso

AutorJozef Pavol
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl83 Seiten
ISBN9783836612494
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: In Deutschland ist heutzutage die Person Jozef Tiso nahezu unbekannt. Wenn man aber bestimmte Medien wie die Prager Zeitung oder Süddeutsche Zeitung verfolgt, findet man, dass über ihn zurzeit häufiger berichtet wird. Diese Medien reagieren nämlich auf die in der Slowakei heute existierende Kontroverse über Jozef Tiso, die zwischen den Historikern ganz brisant ist und die auch zur Polarisierung der slowakischen Gesellschaft geführt hat. Zu dieser Spaltung in der Slowakei haben nicht nur die Exilautoren wie Milan Durica mit seinem neusten Buch beigetragen, sondern auch manche Amtsträger der katholischen Kirche, die sich demonstrativ auf die Seite Tiso stellen und damit sich als stark konservativ erweisen. Daneben gibt es die nationalistisch denkenden Kreise, wo Politiker und Rechtsextremisten von Tiso einen Kult machen, der beim Rest der Gesellschaft nur auf totale Ablehnung stoßt. Die Ironie dabei ist, dass die Person Tiso gerade von solchen radikalen Kreisen vergöttert und dabei ausgenutzt wird, gegen die Tiso damals selbst einen innenpolitischen Machtkampf geführt hat. Nie zuvor wurden so viele Publikationen in der Slowakei über Tiso veröffentlicht als jetzt nach der Wende. Wenn man sich diese Publikationen anschaut, sieht man, dass es sich meistens um zwei verschiedene Ansichten über Tiso handelt. Eine (die Konservativen, Nationalisten und Rechtsextremisten) wollen Tiso gerne als Märtyrer und Heiligen sehen, und die zweiten (Liberalen aber auch Altkommunisten) als einen kalten Diktator und Antisemiten, der mit Hitler kooperiert und aktiv an der Zerstörung der Tschechoslowakei mitgewirkt hat. Zur Verschärfung dieser Kontroverse trägt vor allem der Umstand bei, dass Tiso auch katholische Priester war. Die Anhänger der konservativen Linie der slowakischen Kirche, deren Denkweise im Klerus immer noch heute stark neuscholastisch geprägt ist, stellen sich hartnäckig auf die Seite Tisos. Demgegenüber nutzen dies, die in der Slowakei sich immer mehr ausbreitenden Kritiker aufgeklärter Kreise aus, um die katholische Kirche allgemein noch mehr zu kritisieren und diskreditieren. Erst in diesem Zusammenhang merkt man, dass die Person Jozef Tiso in der Slowakei nicht in die Vergessenheit geraten ist, sondern aktuell als neu aufgegriffenes Thema behandelt wird. Wenn man also annimmt, dass diese Polarisierung der Gesellschaft schon während des Kommunismus in der Kontroverse zwischen den Exilautoren und marxistischen Autoren ihren [...]

Jozef Pavol, Diplom katholische Theologie, Studium an der Philosophisch-theologischen Hochschule und Wilhelms Universität Münster. Abschluss 2007 als Diplom Theologe im Bereich der Kirchengeschichte. Derzeit tätig als Doktorand an der Karls Universität in Prag, Projekt "Kollaboration der Kirche mit Kommunismus".

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Theologie

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

500 Jahre Theologie in Hamburg

E-Book 500 Jahre Theologie in Hamburg
Hamburg als Zentrum christlicher Theologie und Kultur zwischen Tradition und Zukunft. Mit einem Verzeichnis sämtlicher Promotionen der Theologischen Fakultät Hamburg - Arbeiten zur KirchengeschichteISSN 95 Format: PDF

This essay collection presents a multi-facetted overview of five centuries of cultural history and the history of Christianity in Hamburg; at the same time, it places local historical aspects…

Werner Elerts apologetisches Frühwerk

E-Book Werner Elerts apologetisches Frühwerk
- Theologische Bibliothek TöpelmannISSN 142 Format: PDF

This study opens up a hitherto neglected chapter in the history of theology that at the same time reconstructs exemplars of problem complexes and lines of argumentation which are of present-day…

Werner Elerts apologetisches Frühwerk

E-Book Werner Elerts apologetisches Frühwerk
- Theologische Bibliothek TöpelmannISSN 142 Format: PDF

This study opens up a hitherto neglected chapter in the history of theology that at the same time reconstructs exemplars of problem complexes and lines of argumentation which are of present-day…

Albrecht Ritschl: Vorlesung 'Theologische Ethik'

E-Book Albrecht Ritschl: Vorlesung 'Theologische Ethik'
Auf Grund des eigenhändigen Manuskripts - Arbeiten zur KirchengeschichteISSN 99 Format: PDF

This first published edition of his lectures on ethics reflects the theology of Albrecht Ritschl (1822-1889) at a time when he advanced to become the most significant Protestant theologian in…

Die Welt der Götterbilder

E-Book Die Welt der Götterbilder
- Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 376 Format: PDF

Divine images create their own world of theological reflection and religious practice. Pictorial representations have to reduce complexity, yet at the same time they create their own complexity.…

Die Welt der Götterbilder

E-Book Die Welt der Götterbilder
- Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 376 Format: PDF

Divine images create their own world of theological reflection and religious practice. Pictorial representations have to reduce complexity, yet at the same time they create their own complexity.…

Die Welt der Götterbilder

E-Book Die Welt der Götterbilder
- Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 376 Format: PDF

Divine images create their own world of theological reflection and religious practice. Pictorial representations have to reduce complexity, yet at the same time they create their own complexity.…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...