Sie sind hier
E-Book

Nachhaltigkeitszertifizierungssysteme für gewerbliche Bestandsgebäude im Vergleich: Eine Entscheidungsgrundlage

AutorDietmar Alexander Wolny
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl122 Seiten
ISBN9783842835085
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Einleitung: 1.1, Problemstellung: Die Baubranche kann wie kaum eine andere Branche einen entscheidenden, gesellschaftsrelevanten Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten. Rund 40 % des bundesdeutschen Endenergieverbrauchs und ca. ein Drittel der Kohlenstoffdioxid-Emissionen sind dem Gebäudebereich zuzurechnen und die Einsparpotenziale sind enorm hoch. Die Bundesregierung hat als Ziel bis 2050 einen klimaneutralen Gebäudebestand definiert, welcher mit der bevorstehenden Energiewende eng verknüpft ist. Um dieses Ziel zu erreichen, bedarf es großer Anstrengungen und die Immobilienwirtschaft steht dabei in zentraler Position. Nachhaltigkeit ist das Stichwort in dieser Aufgabenstellung. Dieser Begriff ist allerdings in der Öffentlichkeit oft zu einer Worthülse geworden, die mit allerlei Bedeutungen gefüllt wird. 'Existierende Gebäude und Studien zeigen das 50 bis 80 % in der Energieproduktivität rentabel machbar sind.' Büro- und Verwaltungsgebäude bilden einen gewichtigen Teil dieser Bestandsgebäude. Aufgrund ihrer Größe, des Nutzungszwecks und der Marktanforderungen sind sie im Besonderen prädestiniert für eine Überprüfung, bei der große Einsparpotenziale aufgedeckt und Synergieeffekte genutzt werden können. Was der Markt dabei verlangt und welche Strategie diesbezüglich mit den Immobilienportfolios verfolgt wird, gilt es zu entscheiden. Die Anforderungen durch Gesetzte und Verordnungen, nicht nur zur Energieeinsparung, steigen. In diesem Zusammenhang wird auch immer öfter Notwendigkeit und Nutzen von Nachhaltigkeitszertifikaten diskutiert. Wann eine Zertifizierung sinnvoll ist und für wen, sind Fragen, die sich die Entscheider dabei stellen müssen. Nachhaltigkeitszertifizierungen von Gebäuden werden zahlreicher, wie auch in den Kernstandorten der deutschen Immobilienwirtschaft zu erkennen ist. Im Kanon der wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Veröffentlichungen zu diesem Thema ist davon mehrfach zu lesen, doch tun sich weitere Fragen in diesem Zusammenhang auf. Es gibt vielfältige Gründe Bestandsimmobilien zertifizieren zu lassen, aber mit welchem am Markt verfügbaren System? Darüber hinaus setzt eine solche Entscheidung ein grundlegendes Verständnis der verfügbaren Zertifizierungssysteme voraus. Ökonomisches und ökologisches Handeln muss keinen Zielkonflikt darstellen, aber wie ist das konkret zu bewerkstelligen und an die Stakeholder zu kommunizieren? [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Bautechnik - Ingenieurbau

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...