Sie sind hier
E-Book

Nutzergerechte Entwicklung von Mensch-Maschine-Systemen

Useware-Engineering für technische Systeme

AutorDetlef Zühlke
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl250 Seiten
ISBN9783642220746
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis58,43 EUR
Das Buch gibt Entwicklern einen Leitfaden zur nutzergerechten Gestaltung von Mensch-Maschine-Systemen an die Hand. Dabei werden die besonderen Gestaltungsprobleme von Useware-Systemen für internationale Märkte ebenso behandelt wie die Auswahl von Entwicklungstools, Normen und Richtlinien sowie grundlegende Gestaltungsregeln. Wichtige Neuerungen, etwa die modellbasierte Entwicklung von Benutzungsschnittstellen oder zukünftige Interaktionsformen, werden in der Neuauflage anhand von Gestaltungsbeispielen vorgestellt.

Professor Dr.-Ing. Detlef Zühlke ist nach Studium und Promotion am WZL in Aachen und mehrjähriger Industrietätigkeit bei der Lufthansa AG seit 1991 Inhaber des Lehrstuhls für Produktionsautomatisierung an der TU Kaiserslautern. Zudem ist er seit 2004 Direktor des Forschungsbereichs Innovative Fabriksysteme am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz DFKI in Kaiserslautern. Hierzu gehört das Zentrum für Mensch-Maschine-Interaktion, das Forschungs- und Beratungsleistungen auf diesem Gebiet vorwiegend für den Maschinen- und Anlagenbau anbietet. Seit vielen Jahren ist er im Vorstand und Beirat der VDI/VDE-Gesellschaft GMA tätig und leitet den Fachbereich Industrielle Informationstechnik. International gestaltete er die Arbeiten des Technical Committee on Human-Machine-Systems in der IFAC.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Psychotherapie - Coaching

Krisenintervention

E-Book Krisenintervention
Format: PDF

Das Buch bietet einen Überblick über die Vielfalt von Krisenreaktionen und daraus resultierende Möglichkeiten der Krisenintervention. Auf der Grundlage von psychologischem Stö…

Krisenintervention

E-Book Krisenintervention
Format: PDF

Das Buch bietet einen Überblick über die Vielfalt von Krisenreaktionen und daraus resultierende Möglichkeiten der Krisenintervention. Auf der Grundlage von psychologischem Stö…

Sexualstörungen der Frau

E-Book Sexualstörungen der Frau
Format: PDF

Ziel des Bandes ist es, Therapeuten grundlegende Informationen zur Beratung und Therapie von Frauen mit sexuellen Störungen zu vermitteln und diese zu ermutigen, die eigene Kompetenz…

Sexualstörungen der Frau

E-Book Sexualstörungen der Frau
Format: PDF

Ziel des Bandes ist es, Therapeuten grundlegende Informationen zur Beratung und Therapie von Frauen mit sexuellen Störungen zu vermitteln und diese zu ermutigen, die eigene Kompetenz…

Sexualstörungen der Frau

E-Book Sexualstörungen der Frau
Format: PDF

Ziel des Bandes ist es, Therapeuten grundlegende Informationen zur Beratung und Therapie von Frauen mit sexuellen Störungen zu vermitteln und diese zu ermutigen, die eigene Kompetenz…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...