Sie sind hier
E-Book

Öffnung der Hochschule durch Wissenschaftliche Weiterbildung

Werkstattberichte aus dem Projekt KOSMOS der Universität Rostock

VerlagAkademische Verlagsgemeinschaft München
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl335 Seiten
ISBN9783960910442
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis31,99 EUR
Die Zukunft der Universität wird jeweils unter lokalen Bedingungen verhandelt, eindeutige Patenrezepte scheinen noch nicht in Sicht und werden voraussichtlich auch nicht ermittelt werden können. Von außen werden die neuen Anforderungen an Universitäten herangetragen: neue Wege des Hochschulzugangs, der Finanzierung und der Vermittlung durch digitale Technologien.Das Projekt 'KOSMOS - Konstruktion und Organisation eines Studiums in offenen Systemen' hat als Ziel, an der Universität Rostock das Leitbild des Lebenslangen Lernens auf universitärem Niveau umzusetzen. Der 'Werkstattbericht' dokumentiert konzeptionelle Überlegungen und erste Schritte auf diesem Weg im Angebot der Wissenschaftlichen Weiterbildung.Mit Beiträgen von:Ulrike Borchardt, Tina Breyer, Beatrice C. Büttner, Andreas Diettrich, Konstantin von Freytag-Loringhoven, Ralph Furchner, Stefan Göbel, Daniela Haarnack, Thomas Kappeller, Maxi Mantey, Janet Martens, Friedemann W. Nerdinger, Wolfgang Nieke, Christoph Perleth, Doreen Radtke, Henning Rohrmann, Kurt Sandkuhl, Anita Schwikal, Dirk Stamer, Jan Tauer, Annett Wojtaszek, Kati Wolfgramm

Freytag-Loringhoven, Konstantin von, Dr. phil., arbeitete bis 2014 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Pädagogik und Sozialpädagogik der Universität Rostock. Er forscht zur Bildungs- und Sozialisationsrolle der Universität.Göbel, Stefan, Prof. Dr. rer. pol. habil., ist Lehrstuhlinhaber für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensrechnung und -besteuerung an der Universität Rostock. Seit 2009 ist er dort Prorektor für Studium, Lehre und Evaluation.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...