Sie sind hier
E-Book

Öffnung des Sportunterrichts in der Berufsschule

AutorDennis-Alexander Rothmann
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1999
Seitenanzahl106 Seiten
ISBN9783832412364
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Der Unterricht in der Berufsschule - insbesondere auch im Fach Sport - soll für die Berufspraxis verwertbare Kenntnisse und Einsichten vermitteln. Hierbei stehen funktionale Aspekte wie 'Gesundheit' und 'Ausgleich' ('Reproduktion der Arbeitskraft') im. Andererseits wird als ein neuer Aspekt in die Diskussion über den Sportunterricht in der Berufsschule ein ganzheitlicher Bildungsbegriff aufgenommen. Dieser ist nicht rein funktional zu sehen, sondern schließt neben konkreter, gesellschaftlich verwertbarer Qualifikation auch andere personale Bereiche ein, 'wie z. B. die Möglichkeit von Selbstbestimmung, also Subjektwerdung'. Einigkeit herrscht über die Tatsache, daß sich der Sportunterricht in der Berufsschule aufgrund institutioneller und organisatorischer Rahmenbedingungen sowie der spezifischen Bedingungsgrößen wesentlich von dem der allgemeinbildenden Schulen unterscheidet. Die oben genannten Standpunkte veranlaßten mich zu einer eingehenden Beschäftigung mit Unterrichtskonzepten in der Literatur über den Berufsschulsport. Das Ziel dieser Arbeit ist es, mittels Literaturanalyse, zum einen die situativen Voraussetzungen des Sportunterrichts in der Berufsschule herauszuarbeiten und zum anderen die Entwicklung und den aktuellen Stand der berufsschuldidaktischen Diskussion um die Öffnung des Sportunterrichts darzustellen. Auf dieser Basis sollen dann Anregungen und Wege zur offenen Unterrichtsgestaltung aufgezeigt werden. Nicht beabsichtigt ist die Entwicklung oder Darstellung eines umfassenden, bereits 'fertigen' Konzeptes. Vielmehr soll anhand der in der Literatur zu findenden Öffnung von Einzelaspekten und praktischen Erfahrungen der vorläufige Erkenntnisstand betrachtet werden, um so einen Ausgangspunkt für eine Weiterentwicklung dieser offenen Ansätze in der berufsschuldidaktischen Diskussion anzubieten. Gang der Untersuchung: Die Begrifflichkeiten 'offener Unterricht' bzw. 'offener Sportunterricht' werden in der vorliegenden Literatur sehr unterschiedlich definiert, dargestellt und abgegrenzt. Im zweiten Kapitel ist es daher zunächst einmal notwendig, diese näher zu betrachten, um so eine Verständnisgrundlage für die weitere Arbeit zu schaffen. Des weiteren wird hier kurz die Entstehung bzw. Entwicklung offener Unterrichtskonzepte angesprochen, da sie einen wichtigen Ausgangspunkt für die berufsschulspezifische Didaktikdiskussion um den offenen Sportunterricht darstellt. Im dritten Kapitel geht es um die [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...