Sie sind hier
E-Book

Ökosteuern

Theoretische Grundlagen und Lenkungswirkungen

AutorDenis Peter
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl63 Seiten
ISBN9783832466077
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis68,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Umwelt- bzw. Ökosteuern sind seit mehreren Jahren ein wichtiger Teil der umweltpolitischen Diskussion. Zahlreiche Ökonomen wie beispielsweise PIGOU beschäftigten sich bereits vor mehreren Jahrzehnten mit der Internalisierung negativer externer Effekte mittels einer Umweltsteuer, die als staatliches Instrument vor dem Hintergrund lokaler und globaler Umweltprobleme möglicherweise zunehmend an Bedeutung gewinnt. Die vorliegende Arbeit ist hauptsächlich auf zwei Ebenen (Abschnitt 2 und 3) angelegt: Zum einen geht es im Abschnitt 2 um eine ausführliche Betrachtung von Umwelt- bzw. Ökosteuern aus Sicht der umweltökonomischen Theorie. Dabei soll neben den Dimensionen der Ökobesteuerung insbesondere der Ansatz von PIGOU als eine Lösungsmöglichkeit zur Internalisierung entstehender Umweltschädigungen diskutiert werden. Im Abschnitt 3 sollen neben primären und sekundären Lenkungseffekten auch verteilungspolitische Aspekte einer Ökobesteuerung erörtert werden. Hierbei wird es darum gehen, wie sich eine Ökobesteuerung auf die Umweltsituation sowie auf das ökonomische, beschäftigungs- und sozialpolitische Umfeld (z. B. in Deutschland) auswirkt bzw. auswirken kann. Nachfolgend werden im Abschnitt 4 anhand von Argumenten für und gegen Ökosteuern diese einer kritischen Würdigung unterzogen. Abschließend wird es darum gehen, Reformpotentiale der Ökobesteuerung vor dem Hintergrund einer nachhaltigen Entwicklung, des sogenannten sustainable development, sowie vor dem Hintergrund der Wettbewerbsfähigkeit einer Volkswirtschaft aufzuzeigen. Da diese Diplomarbeit auch theoretische Grundlagen von Umwelt- bzw. Ökosteuern behandelt, wurde bei der Auswahl der Literaturquellen darauf geachtet, neben neueren Publikationen auch auf Klassiker (z. B. PIGOU) bzw. auf ältere Veröffentlichungen zurückzugreifen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 1.1Ziel und Vorgehensweise dieser Diplomarbeit1 1.2Die stetige Zunahme von Umweltgefahren2 2.Die Ökosteuer in der Theorie der Umweltökonomik3 2.1Externalitäten in der Kalkulation der Verursacher3 2.2Lösungsansätze zur Internalisierung externer Kosten4 2.3Die Ökosteuer als eine moderne Variante der PIGOU-Steuer6 2.3.1Der Internalisierungsansatz von PIGOU6 2.3.2Die Verwendung der Steuereinnahmen8 2.3.3Kritische Würdigung des PIGOU-Ansatzes9 2.4Dimensionen der Ökobesteuerung11 2.4.1Von der Double Dividend zur vierfachen Dividende12 2.4.2Fiskal- und Lenkungsfunktion von [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...