Sie sind hier
E-Book

OntoFMEA

Ontologiebasierte Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse

AutorLars Uwe Dittmann
VerlagDUV Deutscher Universitäts-Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl362 Seiten
ISBN9783835095724
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis54,99 EUR
Instrumente des Qualitätsmanagements, insbesondere die Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA), sind bei der Dokumentation von Wissen in Unternehmen weit verbreitet. Lars Uwe Dittmann erweitert die Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA), ein Instrument zur Dokumentation von Wissen in Unternehmen, mit Hilfe von Ontologien. Er entwickelt eine FMEA-Ontologie, auf deren Basis er ein prototypisches wissensbasiertes System (OntoFMEA) erstellt.

Dr. Lars Uwe Dittmann promovierte bei Univ.-Prof. Dr. Stephan Zelewski am Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen. Er ist als Portfoliomanager bei der Corpus Immobiliengruppe in Düsseldorf tätig.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort6
Vorwort8
Inhaltsverzeichnis10
1 Einführung24
1.1 Wirtschaftswissenschaftliche Problemeingrenzung24
1.2 Aufbau der Arbeit36
1.3 Ziele der Arbeit38
2 Konzeptionelle Grundlagen39
2.1 Begriffliche Grundlagen39
2.2 Einordnung der Problemstellung in bestehende Forschungsansätze57
3 Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA)58
3.1 Vorstellung des Instruments FMEA58
3.2 Repräsentation von Wissen80
3.3 Explikation von Wissen in einer FMEA85
3.4 Beispielhafte Anwendungsfälle93
4 Ontologien97
4.1 Vorstellung des Instruments Ontologien97
4.2 Repräsentation von Wissen in Ontologien118
4.3 Explikation von Wissen in einer Ontologie137
4.4 Beispielhafte Anwendungsfälle139
5 Vorgehensmodelle143
5.1 Vorstellung des Instruments Vorgehensmodelle143
5.2 Repräsentation von Wissen in Vorgehensmodellen185
5.3 Explikation von Wissen in Vorgehensmodellen188
5.4 Beispielhafte Konkretisierungen206
6 OntoFMEA-Vorgehensmodell216
6.1 Ausgangslage für die Vorgehensmodellentwicklung216
6.2 Grundlagen des OntoFMEA-Vorgehensmodells217
6.3 Vorgehensmodellübersicht221
6.4 Aufbau des OntoFMEA-Vorgehensmodells224
7 FMEA-Ontologie242
7.1 Grundlagen der FMEA-Ontologie242
7.2 Meta-Meta-Ebene244
7.3 Meta-Ebene252
7.4 Klassen-Ebene267
7.5 Instanzen-Ebene273
8 Prototyp OntoFMEA275
8.1 Aufbau von OntoFMEA275
8.2 Starten von OntoFMEA275
8.3 Menüpunkt Durchführung neue FMEA279
8.4 Menüpunkt Anzeigen erstellter FMEA295
8.5 Menüpunkt Systemdiagnose300
9 Evaluation des integrierten Ansatzes OntoFMEA302
9.1 Evaluation innerhalb des instrumentellen Umfelds302
9.2 Evaluation innerhalb des wettbewerblichen Umfelds307
9.3 Anwendungsnähe des integrierten Ansatzes OntoFMEA310
10 Fazit314
10.1 Zusammenfassung314
10.2 Zukünftige Forschungsansätze317
10.3 Schlussbemerkung320
Literaturverzeichnis321
Anhang352
A.1 Verwendete FMEA-Formulare der KSM nach VDA ´96353
A.2 FMEA-Ontologie und Wissensbasis357

Weitere E-Books zum Thema: Qualitätsmanagement - Qualitätskriterien

TQM als integratives Managementkonzept

E-Book TQM als integratives Managementkonzept
Das EFQM Excellence Modell und seine Umsetzung Format: PDF

"TQM als integratives Managementkonzept" setzt sich ausführlich mit dem Europäischen Modell für umfassende Qualität - Grundlage für den European Quality Award - auseinander. Für alle, die sich mit…

TQM als integratives Managementkonzept

E-Book TQM als integratives Managementkonzept
Das EFQM Excellence Modell und seine Umsetzung Format: PDF

"TQM als integratives Managementkonzept" setzt sich ausführlich mit dem Europäischen Modell für umfassende Qualität - Grundlage für den European Quality Award - auseinander. Für alle, die sich mit…

Six Sigma umsetzen

E-Book Six Sigma umsetzen
Die neue Qualitätsstrategie für Unternehmen Format: PDF

2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Mit neuen UnternehmensbeispielenFür jedes Unternehmen, das Six Sigma - eine Methode zur systematischen Qualitätsverbesserung - einführen will,…

Six Sigma umsetzen

E-Book Six Sigma umsetzen
Die neue Qualitätsstrategie für Unternehmen Format: PDF

2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Mit neuen UnternehmensbeispielenFür jedes Unternehmen, das Six Sigma - eine Methode zur systematischen Qualitätsverbesserung - einführen will,…

Weitere Zeitschriften

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...