Sie sind hier
E-Book

Outsourcing in der Bauindustrie

Status quo und Trends

AutorEveline Seiringer
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1999
Seitenanzahl128 Seiten
ISBN9783832418199
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Die zunehmende Globalisierung und der extreme Preis- und Wettbewerbsdruck stellen die Bauunternehmen vor neue Anforderungen, wie z.B. der Trend zur Reduzierung der Leistungstiefe und des zusätzlichen Einsatzes von externen Anbietern. Zielsetzung der vorliegenden Arbeit ist, die Chancen, Grenzen und Einsatzgebiete von Outsourcing im Bereich der Bauindustrie aufzuzeigen. Gang der Untersuchung: Im ersten Teil der vorliegenden Arbeit werden die theoretischen Grundlagen zum Thema Outsourcing erarbeitet. Hier werden u.a. die Anwendungsgebiete, die Chancen und Risiken für Unternehmen erläutert. Die wichtigsten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Einsatz von Outsourcing werden modellhaft dargestellt. Der zweite Teil befaßt sich mit der Bauindustrie im Wandel der Zeit und der Anwendung der neuen Managementkonzepte. Es soll analysiert werden, wie sich die Bauindustrie den geänderten Rahmenbedingungen von heute stellt und welchen Stellenwert Outsourcing einnimmt. In diesem Zusammenhang wird die gegenwärtige Situation am europäischen Baumarkt und der Weg der Bauunternehmen zum Dienstleister durch die Erweiterung der Wertschöpfungskette vorgestellt. Die Synthese der beiden Themen Outsourcing und Bauindustrie wird im dritten Kapitel der vorliegenden Arbeit behandelt. Zielsetzung dieses dritten Teiles ist es nicht, Patentrezepte anzubieten, sondern es soll eher anhand von Befragungsergebnissen für einige exemplarische Kriterien wie Leistungsspektrum, Kooperationsaspekte, Qualitätsanforderungen die gegenwärtige Situation in österreichischen industriellen Bauunternehmen dargestellt sowie zukünftige Perspektiven aufgezeigt werden. Zusammenfassend kann gesagt werden, daß Outsourcing nur eine Veränderung der Wertschöpfungstiefe und als strategische Entscheidung zu bewerten ist. Das Beschränken auf das Kerngeschäft kann fatale Folgen haben, die oft irreparabel sind, auch wenn anfangs das vordergründige Ziel der Kostenersparnis erreicht wurde. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: KURZFASSUNGIV ABSTRACTV ABKÜRZUNGSVERZEICHNISVI BEGRIFFE UND DEFINITIONENVII 1.OUTSOURCING1 1.1DER WANDEL DES MARKTES1 1.2OUTSOURCING-ANFÄNGE4 1.2.1OUTSOURCING ALS TRENDBEGRIFF4 1.2.2OUTSOURCING ALS ELEMENT DER LEAN-PHILOSOPHIE6 1.2.3OUTSOURCING ALS INSTRUMENT NEUER MANAGEMENTKONZEPTE8 1.3OUTSOURCING - GRUNDSÄTZLICHE ÜBERLEGUNGEN13 1.3.1KERNKOMPETENZEN13 1.3.2OUTSOURCING-BEREICHE19 1.3.2.1Bereiche der ersten [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Produktion - Industrie

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Warehouse Management

E-Book Warehouse Management
Organisation und Steuerung von Lager- und Kommissioniersystemen Format: PDF

Professor Dr. Michael ten Hompel ist Inhaber des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen an der Universität Dortmund und Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML. Er…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Anwendung von RFID-Systemen

E-Book Anwendung von RFID-Systemen
Format: PDF

Die Radio-Frequenz-Identifikation (RFID) dient seit etwa 15 Jahren zur Identifikation von Personen, Objekten und Tieren. Mit der inzwischen gut entwickelten Technologie können heute…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...