Sie sind hier
E-Book

Perfect Lover (Boston Bad Boys Band 3)

AutorHolly Summer
VerlagAmrûn Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl350 Seiten
ISBN9783958695818
FormatePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis5,99 EUR
Männer! Wofür braucht man sie eigentlich? Dieser und andere Gedanken beherrschen Tyler, seit sie von ihrem Verlobten auf gemeinste Art hintergangen und betrogen wurde. Aus einer Laune heraus lässt Tyler sich auf eine Beziehung der ganz anderen Art ein. Wäre da nicht Wyatt, der smarte Bad Boy, mit dem sie sich die Nacht um die Ohren geschlagen und der ihr zugehört, sie getröstet hat. Plötzlich steht sie vor der Entscheidung ihres Lebens. Kann sie noch einmal den Schritt wagen und einem Mann bedingungslos ihr Herz schenken? Frauen! Wyatt braucht sie nur, um seine Gelüste zu befriedigen. An Beziehungen glaubt er nicht. Wäre da nicht Tyler, die Freundin von Sunday und Angel, die in ihm seine sentimentale und beschützende Seite zum Vorschein bringt. Mit Erfolg wehrt er sich gegen die Anziehungskraft dieser Frau und kann doch trotz aller Vernunft nicht die Finger von ihr lassen. Zwischen den beiden beginnt eine Affäre, die ihn emotional in den Abgrund reißen wird. Der abschließende dritte Band der prickelnden Erfolgsreihe von Holly Summer.

Holly Summer, Jahrgang 1970, lebt glücklich verheiratet mit ihrer Familie im Taunus. Sport ist eines ihrer liebsten Hobbys, und zwar besonders das Fechten mit dem Degen. Sie reist gerne mit ihrer Familie und liebt es, an einsamen Stränden spazieren zu gehen, von der Reling eines Schiffes in den Sonnenuntergang zu schauen und sich in fremden Ländern inspirieren zu lassen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe

Kapitel 1 – Tyler




Leichter Regen fällt auf die Windschutzscheibe von Keiths schnittiger Corvette. Ich mag den sportlichen Wagen. Aber werden wir ihn noch fahren, wenn wir erst ein Baby haben?

Mein Gott, was habe ich nur für Gedanken! Ich bin Mitte 20, Keith Anfang 30. Über Kinder haben wir noch nie gesprochen. Beide stehen wir voll in unserem Beruf. Na ja, ich arbeite als Model und Keith ist einfach Keith. Er hat genug Geld geerbt, um sich ein angenehmes Leben erlauben zu können, und beschäftigt sich im Grunde nur damit, reichen Amerikanern das Golfspielen beizubringen, was er sich natürlich gut bezahlen lässt. Er war Profispieler und hat noch nie viel mehr getan, als auf den großen Turnieren mitzumischen. Golf ist sein Leben.

Seit meinem 16. Lebensjahr bewundere ich ihn, aber es sollten noch einige Jahre vergehen, bevor ich diesem Traum von einem Mann persönlich begegnet bin. Und kurz darauf hat es auch schon zwischen uns gefunkt.

Kennengelernt haben wir uns bei einer Charity-Veranstaltung des Golfclubs, bei der er Ehrengast war. Mittlerweile sind wir sieben Jahre zusammen und ich bin immer noch wahnsinnig verliebt, wie am ersten Tag. Keith ist einfach mein Märchenprinz.

Mein Blick gleitet nach draußen auf die dunkle Straße, die vor uns liegt. Wir haben das Wochenende wie so oft in seinem Strandhaus verbracht. Aber dieses Mal war es irgendwie anders. Ich will ja nicht darauf herumreiten, dass wir keinen Sex hatten. Das kommt in der Regel selten vor, wenn wir Zeit miteinander verbringen. Doch in den letzten Wochen hat unser Sexualleben sehr gelitten und gestritten haben wir auch häufiger als zu Beginn unserer Beziehung.

Deshalb habe ich auch versucht, ihn mit einem Strip aus der Reserve zu locken, ihn anzumachen, wie ich es schon oft getan habe. Normalerweise schlafen wir dann spontan miteinander und es ist verdammt gut. Doch dieses Mal war Keith immun gegen meine Annäherungsversuche.

Er war überhaupt das ganze Wochenende verschlossen und distanziert, richtiggehend in sich gekehrt. Seine witzige und sorglose Art, das Leben zu nehmen, wie es kommt, scheint einfach verschwunden zu sein. Vor mir stand ein Mann, in dem eine Veränderung vorgegangen war, die mir fast Angst macht. Wo ist der geistreiche, lebenslustige Lover geblieben? Wo seine Spontaneität, mit der er mich immer wieder überrascht?

Ich kann mich noch genau an das Wochenende im letzten Sommer erinnern, als er mich an der Hand gepackt und mir zugezwinkert hatte, um dann raus an den Strand zu laufen und mich hemmungslos zu lieben. Im Schutz der Dunkelheit haben wir einfach die Hüllen fallen lassen. Ich habe mich verrucht gefühlt und es hat mich unheimlich angemacht, vielleicht sogar von irgendjemandem beobachtet zu werden. Wir waren beide noch von der Party mit unseren Freunden aufgeputscht und haben uns einfach frei und unbeschwert gefühlt.

Aber dieses Mal hatte Keith keine Lust auf solche kleinen Abenteuer. Er war die ganzen zwei Tage verschlossen und in sich gekehrt, wie eine Auster, die ihre Schalen fest geschlossen hält. Als würde er über irgendetwas nachgrübeln, das ihm Kopfzerbrechen bereitet. Ich hatte keine Chance, ihm näherzukommen. Er hat mich praktisch ausgeschlossen.

Warum spricht er nicht mit mir, wie er es sonst immer tut? Wir sind doch Seelenverwandte, haben keine Geheimnisse voreinander. Ich sehe mich noch, wie ich auf ihn zugegangen bin, als er auf dem Sofa saß, meine Arme um seinen Hals gelegt habe und er den Kopf gehoben und mich angeschaut hat. Da war ein seltsamer Ausdruck in seinem Gesicht, als wäre er ein Fremder, zu dem ich keine Verbindung mehr spüre. Nachdem ich ihn auf seine merkwürdige Stimmung angesprochen hatte, stand er auf, hauchte mir einen flüchtigen Kuss auf die Stirn, lächelte mich an und sagte, dass er einfach Kopfschmerzen hätte, weil er die Nacht zuvor zu viel getrunken hätte.

Gestern habe ich mich mit dieser Erklärung zufriedengegeben und nichts weiter hineininterpretiert, aber als er heute Morgen immer noch in dieser melancholischen Stimmung war, machte ich mir zusehends mehr Gedanken.

Beim Frühstück auf der Terrasse war er in seine Zeitung vertieft. Okay, das ist nichts Ungewöhnliches. Aber auch später, als wir in unserem Lieblingsrestaurant zu Mittag aßen, war er verhältnismäßig still und lenkte das Gespräch auf neutrale Themen. Und seit wir auf dem Weg nach Hause sind, hüllt er sich noch mehr in Schweigen. Noch zehn Meilen und wir sind wieder in Boston. Die Fahrt über haben wir kaum ein Wort gewechselt. Jeder ist in seine Gedanken vertieft. Aber jetzt will ich es wissen.

»Keith?« Ich wende mich ihm zu und drehe das Autoradio leiser.

»Hm?«, brummt er nur leise, seinen Blick immer noch auf die Straße vor uns gerichtet.

»Was ist los? Das ganze Wochenende warst du so ruhig und auf Abstand. Du wolltest nicht einmal Sex mit mir. Hast du vielleicht Bedenken wegen der Hochzeit?«

Er seufzt genervt und trommelt mit dem Daumen auf das Lenkrad.

»Tyler, das mit der Hochzeit, ich meine ...«

»Was? Du willst doch jetzt keinen Rückzieher machen, oder?«, frage ich alarmiert. Das muss ein Scherz sein.

»Ich ... also, was soll ich noch weiter um den heißen Brei reden. Sandy und ich ...«

»Sandy? Was hat Sandy mit unserer Hochzeit zu tun?«, unterbreche ich ihn aufgebracht und ein dunkler Verdacht bauscht sich wie eine Gewitterwolke auf.

»Tyler, wir werden nicht heiraten.«

Diese Worte wirken wie eine Bombe und lösen sofort eine Panikreaktion in mir aus. Das hat er jetzt nicht gesagt! Ich muss träumen, muss mich verhört haben. Es war ein Witz, ganz einfach ein dummer Witz. Ich starre ihn an und merke, dass es kein Witz war. Keith hat Schuldgefühle, das sehe ich sofort an seiner steifen Haltung und seinem zerknirschten Gesichtsausdruck.

»Aber ...«, flüstere ich leise, worauf er nur entschuldigend mit den Schultern zuckt.

Wie ein Film laufen die letzten Wochen vor meinem geistigen Auge ab, während ich wie unter Schock aus dem Fenster starre.

Es ist alles geplant, die Einladungen verschickt, mein Brautkleid wurde von einer bekannten Modedesignerin kreiert und hängt bei meinen Eltern im Schrank. Die Location für den Empfang und die anschließende Feier ist gemietet. Wir reden seit Wochen von nichts anderem als dieser Hochzeit, die wir groß aufziehen wollten. Okay, ich rede davon, aber das ist auch völlig normal. Viele Freunde aus der High Society, Mode- und Golfszene wurden eingeladen, und jetzt sagt er mir nebenbei, dass die Hochzeit nicht stattfinden wird? Endlich erwache ich aus meiner Trance, in die mich seine Worte versetzt haben.

»Keith, das ist doch nicht dein Ernst«, sage ich und mein Herz fängt in meiner Brust wild zu schlagen an. »Wenn das ein Scherz sein soll, kann ich nicht darüber lachen.«

»Tyler, über so etwas würde ich keine Scherze machen. Ich meine es vollkommen ernst. Es wird keine Hochzeit geben.«

»Spinnst du? Warum denn?«

»Ich weiß, ich hätte es dir schon längst sagen sollen. Aber ...«

»Aber was?«, unterbreche ich ihn scharf.

»Also schön, Sandy und ich ... also, zwischen uns ist nicht nur Freundschaft, da ist mehr. Und das schon seit einigen Wochen. Irgendwann musst du es ja erfahren.«

Ich schließe kurz die Augen und spüre diese vernichtende Beklemmung in mir. Die Kälte, die von mir Besitz ergreift, nimmt mir kurz den Atem. Wie in einem Zeitraffer läuft mein Leben vor meinem inneren Auge ab: ich als Kind, wie ich über die Wiese meiner Eltern laufe, als Teenager beim Abschlussball in der Highschool, der Tod meines Hundes und dann meine große Liebe Keith, den ich schon immer angehimmelt habe. Sein Bild zerplatzt wie eine Seifenblase.

Als hätte ich den Knall tatsächlich gehört, drehe ich mich zu ihm um.

»Warum?«, hauche ich mit erstickter Stimme und spüre die Angst des Verlustes in mir.

Er zuckt nur die Achseln, als hätte er selbst keine Erklärung dafür. Dabei kann er mir noch nicht einmal in die Augen schauen.

»Verdammte Scheiße! Rede mit mir!«, brülle ich ihn an, greife nach seinem Oberarm und zerre kräftig daran, sodass er das Lenkrad verreißt.

Warum ich das tue und uns damit in Gefahr bringe, weiß ich auch nicht. Aber ich kann die Panik nicht mehr unterdrücken, die unaufhaltsam von mir Besitz ergreift und an die Oberfläche drängt. Keith lenkt heftig wieder zurück, als er viel zu weit auf die Gegenfahrbahn gerät und das Hupen und das Aufleuchten der Scheinwerfer eines entgegenkommenden Fahrzeuges mich wieder klar denken lassen.

»Tyler, hör auf damit, willst du uns umbringen?«, schreit er aufgebracht.

»Was erwartest du denn jetzt von mir?«, rufe ich gequält.

Wieder werden wir von einem entgegenkommenden Fahrzeug geblendet, dann wird es dunkel um uns herum. Das einzige Geräusch, das neben der Stimme des Moderators im Radio die Stille durchbricht, ist der Scheibenwischer, der stetig von links nach rechts schwenkt und den stummen Nieselregen von der...

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Fernreisen - Afrika - Australien - Asien

Farang in Thailand

E-Book Farang in Thailand
Format: PDF

Farangs, die Langnasen aus dem Westen, die zu Hunderttausenden jedes Jahr das Land des Lächelns besuchen, denken, fühlen und handeln anders als Thailänder. Die meisten Touristen kennen…

Chile

E-Book Chile
Landeshauptgeschichte Format: PDF

Die wichtigsten Zeitphasen Chiles, beschrieben und illustriert mit Aufnahmen und Grafiken.

Australien

E-Book Australien
Northern Territory Format: PDF

Nationalparks, Ayers Rock und andere Sehenswürdigkeiten, Beschrieben und illustriert mit Aufnahmen.

Chile

E-Book Chile
Chinchorro-Mumien & Indios Format: PDF

Die ältesten gefundenen Mumien der Welt, Indio-Stämme vom Norden bis nach Patagonien - beschrieben und illustriert mit Aufnahmen und Grafiken. 

Chile

E-Book Chile
Flora & Fauna Format: PDF

Höhepunkte der Flora und Fauna Chiles, beschrieben und illustriert mit zahlreichen einmaligen Aufnahmen.  

Chile

E-Book Chile
Die schönsten Urlaubsziele Format: PDF

Nationalparks, Hochebenen der Anden, andere Sehenswürdigkeiten beschrieben und illustriert mit einer Fülle von tollen Aufnahmen.

Chile

E-Book Chile
Alltag im Hinterland Format: PDF

Das alltägliche Leben der Bauern - beschrieben und illustriert mit einer Vielzahl von Aufnahmen, die einen hervorragenden Eindruck davon vermitteln.

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...