Sie sind hier
E-Book

Performance Measurement für mobile soziale Software

AutorJoscha May
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl92 Seiten
ISBN9783842830271
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: ‘Der Rundfunk wäre der denkbar großartigste Kommunikationsapparat des öffentlichen Lebens, ein ungeheures Kanalsystem, das heißt, er wäre es, wenn er es verstünde, nicht nur auszusenden, sondern auch zu empfangen, also den Zuhörer nicht nur hören, sondern auch sprechen zu machen und ihn nicht zu isolieren, sondern ihn in Beziehung zu setzen.’ Die von Brecht geforderte Revolution der Medien/Breitbandkommunikation findet nun unter dem Begriff ‘soziale Software’ statt und erhebt das Internet somit von einer einfachen Informationsplattform zu einem zwischenmenschlichen Phänomen, das Menschen in bedeutungsvoller Weise verbindet. Eines der bekanntesten Beispiele sozialer Software ist die Online Enzyklopädie Wikipedia, die unendgeldlich von privaten Nutzern erstellt wurde und inzwischen sowohl in Deutschland als auch weltweit zu den zehn meistbesuchten Websites zählt. Wikipedia funktioniert nach dem Wiki-Prinzip, d. h., Einträge können von jedermann auf einfache Art und Weise Einträge erstellt, bearbeitet oder gelöscht werden. So ist ein weltweites Lexikon entstanden; allein die englische Fassung enthält inzwischen über 2 Millionen Einträge; die deutsche beinahe 700 000. Für den Begriff ‘soziale Software’ findet sich in der deutschsprachigen Version der folgende Eintrag: ‘Als soziale Software werden Software-Systeme bezeichnet, die der menschlichen Kommunikation, Interaktion und Zusammenarbeit dienen. Den Systemen ist gemein, dass sie dazu dienen, Gemeinschaften aufzubauen und zu pflegen, und zwar in aller Regel über das Internet; zudem entwickeln sie sich teilweise selbstorganisiert. Eine einheitliche Definition existiert nicht, je nach Auslegung wird die soziale Software enger oder breiter gefasst.’ Geprägt wurde der Terminus von Clay Shirky, Dozent für Neue Medien an der New York University. Shirky verwendet heute die einfache Beschreibung, dass Social Software die Interaktion von Gruppen unterstützt. Wikipedia mutierte längst zum Symbol einer neuen Ära des Internets, die sich seit dem Platzen der ‘Dotcom-Blase’ im Jahr 2001 etablierte. Eine Vielzahl von Internet-Diensten hat seitdem, was die Nutzerzahlen betrifft, ein immenses Wachstum erfahren. Innovative Unternehmen wie MySpace, YouTube und Flickr, die sich alle durch einen gemeinschaftlichen Aspekt von damaligen Angeboten hervorgehoben haben, gehören inzwischen zu den Top Ten der populärsten Internetdienste. Mobile soziale Software, kurz MoSoSo genannt, ist Software [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...