Sie sind hier
E-Book

Projektmanagement

- lernen, lehren und für die Praxis

AutorHelmut Zell
VerlagBooks on Demand
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl168 Seiten
ISBN9783844829419
FormatePUB
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,49 EUR
In den Unternehmen wächst der Bedarf an Mitarbeitern, die über fundierte Kenntnisse im Projektmanagement verfügen. Dazu bietet das vorliegende Lehr- und Lernbuch eine umfassende und kompakte Einführung. Die Methoden und Instrumente des Projektmanagements werden leicht verständlich und übersichtlich strukturiert dargestellt. Nach einem Einführungskapitel werden die Projektaufgaben vom Projektstart über die Planung und die Projektsteuerung bis zum Projektabschluss in vier Kapiteln erläutert. Zahlreiche Grafiken visualisieren die Zusammenhänge. Das Buch wendet sich an Studierende, an Hochschulen wie Teilnehmer von Fortbildungskursen. Es eignet sich ebenso für Mitarbeiter in Unternehmen, die Projektkenntnisse für ihre berufliche Praxis erwerben oder auffrischen wollen. Projektleiter werden in die Lage versetzt, Projekte eigenständig zu planen, zu leiten und durchzuführen. Projektmitarbeitern hilft das Buch, ihre Aufgaben in Projekten kompetenter und effizienter zu erledigen. Zur Vertiefung des Lernstoffs bietet der Autor auf seiner Website weitere Materialien an. Das Buch eignet sich hervorragend für Trainer und Dozenten zur Durchführung von Kursen und Seminaren. Ein gleich gegliederter Foliensatz kann als elektronisches Dokument beim Autor angefordert werden.

Dr. Helmut Zell, Ökonom und Ingenieur, war lange Zeit im Management tätig, unter anderem auch in Projekten im Ausland. Als Dozent und Lehrbeauftragter an Fachhochschulen unterrichtete er Führung und Management. In diesem Zusammenhang beschäftigt er sich seit vielen Jahren mit Themen der Psychologie, Soziologie und Philosophie.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...