Sie sind hier
E-Book

Public Relations in der Praxis

Annäherungen an einen Kommunikationsberuf

AutorHarald Wirtz
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2000
Seitenanzahl121 Seiten
ISBN9783832424763
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: In der Kommunikationsbranche gibt es eine Vielzahl von völlig unterschiedlichen Berufszweigen. Dazu zählen Werbung, Verkaufsförderung und der persönliche Verkauf, um nur einige Beispiele zu nennen. Auch Public Relations als Profession sind in die Kommunikationsbranche einzuordnen. Dieser Wachstumsmarkt mit seinen vielfältigen Berufsmöglichkeiten rückte in den letzten Jahren auch in Deutschland immer stärker in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Die Zahl der in diesen Berufen arbeitenden Personen ist bis heute ständig gestiegen. Dennoch können sehr wenige Menschen mit den Termini 'Public Relations' oder 'Öffentlichkeitsarbeit' etwas anfangen oder diese mit Inhalten füllen und präzisieren. Die zahlreichen Aufgaben und Einsatzmöglichkeiten, die in diesem Beruf enthalten sind, sollen in dieser Arbeit zunächst allgemein, und später im engeren Sinne an Wirtschaftsunternehmen orientiert, dargestellt werden. Dem Leser dieser Arbeit soll es ermöglicht werden, sich eine genaue Vorstellung von diesem Kommunikationsberuf zu machen, und die Notwendigkeit dieser Arbeit soll vom Leser erkannt werden. Dazu muß erwähnt werden, daß die hier dargestellte Beschreibung der Merkmale und Inhalte von PR keinen Anspruch auf absolute Vollständigkeit erhebt, denn auch die anerkannten PR-Theoretiker und -Praktiker sind bisher zu keinem einheitlichen Ergebnis gekommen. So wird der eine oder andere Leser vielleicht einige detaillierte Informationen in den Kapiteln vermissen, die er als erwähnenswert erachtet. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: InhaltsverzeichnisI AbbildungsverzeichnisIII AbkürzungsverzeichnisIV 1.Einleitung1 2.Definition und Abgrenzung der relevanten Termini4 2.1Öffentlichkeitsarbeit/Public Relations4 2.1.1Definition4 2.1.2Allgemeine Grundsätze5 2.1.3Ziele und Aufgaben7 2.2Relevanz der Information für PR10 2.3Relevanz der Kommunikation für PR11 2.4Die angrenzenden Begriffe13 2.4.1PR und Marketing13 2.4.2PR und Werbung16 2.4.3PR und Publicity18 2.4.4PR und Propaganda19 2.4.5PR und Public Affairs20 3.Die Entwicklung der Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland21 3.1Zur Historie21 3.2Die Aus- und Fortbildung25 3.3Das Universitätsstudium29 4.Einordnung der PR in die Kommunikationspolitik von Wirtschaftsunternehmen33 4.1Die Unternehmensphilosophie33 4.1.1Festlegung und Zielsetzungen33 4.1.2Corporate Culture35 4.2PR als Managementaufgabe37 4.3Das Problem der Akzeptanz39 4.4Der Aufbau einer [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Medien - Kommunikation - soziale Medien

Tatort Tagesschau

E-Book Tatort Tagesschau
Eine Institution wird 50. Format: PDF

»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Weitere Zeitschriften

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...