Sie sind hier
E-Book

Qualitätsmanagement in Japan und seine Anwendung in Verwaltung, Vertrieb und Dienstleistung

AutorPetra Schmachtel
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1999
Seitenanzahl85 Seiten
ISBN9783832417406
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Als ein wesentlicher Faktor für den Erfolg japanischer, qualitativ hochwertiger Produkte auf dem Weltmarkt wird oft die Einführung und konsequente Anwendung von Quality Control (QC) in japanischen Betrieben genannt; es gibt sogar die These, sie sei auch die Ursache für das gegenwärtige Handelsbilanz-Ungleichgewicht (vor allem mit den USA). Tatsache ist, daß nach dem japanischen Erfolg vielerorts im Westen QC eingeführt wurde. Das Konzept japanischen Qualitätsmanagements, das sich von der statistischen Qualitätskontrolle im Produktionsbereich zur CWQC (Company Wide Quality Control) oder TQC (Total Quality Control) - also das ganze Unternehmen umfassende Qualitätsmanagement - entwickelt hat, soll deshalb in dieser Arbeit über 'Qualitätsmanagement in Japan und seine Anwendung in der Verwaltung, im Vertrieb und im Service' in Grundzügen, mit Betonung auf dem Management-Aspekt, dargestellt werden; im letzten Abschnitt soll noch auf die neueste Entwicklung, die Anwendung in Verwaltung, Vertrieb und Service, eingegangen werden. Die Arbeit stützt sich dabei ausschließlich auf japanische Quellen, folgt im großen und ganzen der chronologischen Entwicklung und strukturiert die Inhalte so, daß anhand des Aufbaus die Entwicklung des Qualitätsmanagements in Japan nachvollzogen werden kann. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: I.Einleitung1 II.Grundlagen japanischen Qualitätsmanagements4 1.Einführung von QC in Japan und Weiterentwicklung zu TQM4 2.Definition von 'Total Quality Management'8 a)Definition nach JIS8 b)Charakteristika japanischen Qualitätsmanagements10 3.QC-Techniken14 a)Die Seven QC-Tools15 b)Vom Deming-Rad zum PDCA-Rad21 c)Die QC-Story24 4.Zusammenfassung29 III.Systeme zur Einbindung von Qualitätsmanagement in die Unternehmensorganisation31 1.QC-Circles31 a)Entstehung von QC-Circles in Japan31 b)Zielsetzung und Funktionsweise33 c)Präsentationen von QC-Circles36 2.Management by policy38 a)Entwicklung von 'Management by Policy38 b)Hauptmerkmale39 3.Cross-functional Management46 4.Zusammenfassung49 IV.TQM in den Bereichen Verwaltung, Vertrieb und Service51 1.Einführung von TQM in diesen Bereichen51 2.TQM in der Verwaltung52 3.TQM im Vertrieb56 4.TQM im Servicebereich58 5.Zusammenfassung60 V.Positive Effekte und Problemfelder des Qualitätsmanagements62 Anhang: Deming-Preis68 Abbildungsverzeichnis71 Tabellenverzeichnis72 Abkürzungsverzeichnis74 Verzeichnis der im Text vorkommenden [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...