Sie sind hier
E-Book

Qualitätsmanagementzertifizierung nach ISO 9001 und der Schriftenreihe VDA 6.4 am Beispiel der AWB GmbH & Co.KG

AutorAndreas Gagneur
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl113 Seiten
ISBN9783832473327
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis74,00 EUR
Inhaltsangabe:Problemstellung: Immer mehr Kunden verlangen, zum Schutze eigener Interessen oder um risikominimiert Vertragsbedingungen zustimmen zu können, von Zulieferern und Dienstleistern, die Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen belegen und nachweisen zu können, oder diese, zumindest effektiv zu fördern Es zeigt sich, dass durch die Ausweitung der Märkte und dem verstärkten Konkurrenzdruck neben der Preisstruktur auch andere Faktoren eine wichtige Rolle für die Marktposition eines Unternehmens spielen. Die Entwicklung vom Herstellermarkt zum Käufermarkt erfordert von einem Unternehmen die Anforderungen des Marktes richtig einzuschätzen und zu interpretieren.' So wird der „Qualität“ von Zulieferteilen, aber auch von Endprodukten ein immer größeres Augenmerk zugemessen. Produkte und Dienstleistungen, die den Erwartungen und Wünschen der Kunden entsprechen, stellen also die wichtigste Voraussetzung für den Unternehmenserfolg dar. Unternehmen, die erfolgreich Qualitätsmanagementsysteme betreiben, weisen in der Regel eine höhere Profitabilität sowie höhere Produktivität aus. Solche Unternehmen können sowohl höhere Preise für ihre Produkte verlangen, aIs auch effizienter Arbeiten, was beides zu einer stärkeren Marktposition führt. Zusätzlich werden Verluste bei Investitionen, z.B. an Wissen, etwa durch den Weggang geschulten Personals, vermieden. Die Ahlener Werkzeug- und Vorrichtungsbau GmbH + Co. KG, nachfolgend der AWB genannt, stellte außerdem die Entwicklung bei der Vergabe von Aufträgen für Werkzeuge für Automobilzulieferer fest, dass vermehrt Unternehmen bevorzugt werden, die ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem vorweist n können. Zum Teil werden in den Einkaufs- und Entwicklungsabteilungen großer Unternehmen Anweisungen erlassen, nicht nur bevorzugt sondern ausschließlich nur noch nach „ISO 9000 ff' zertifizierte Unternehmen als Zulieferer zuzulassen. Eine Entwicklung die sich immer mehr durchsetzt. Um dem Rechnung zu trag n, beschloss die Geschäftsführung des AWBs eine solche Zertifizierung anzustreben. Weitere Nebeneffekte, die durch die Einführung, anschließender Weiterentwicklung und Pflege eines solchen Qualitätsmanagementsystems erhofft werden, sind eine Produktivitätssteigerung durch verminderten Nacharbeitsaufwand, verbesserter und strukturierterer Informationsfluss im Unternehmen und gesteigertes Qualitätsbewusstsein der Mitarbeiter bzgl. der beim AWB erstellten Produkte. Der Titel dieser Studienarbeit lautet [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...