Sie sind hier
E-Book

Qualitätsregelkarten zur Überwachung der Fertigungslage mit Kurz- und Langzeitgedächtnis

AutorJens Hitzinger
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl79 Seiten
ISBN9783832433505
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: In einer Marktwirtschaft wird ein Unternehmen langfristig nur bestehen können, wenn seine Produkte (Waren, Dienstleistungen) von hoher Qualität sind und dieses hohe Niveau vom Kunden wahrgenommen wird. Durch die Entwicklung des Marktes vom Hersteller- zum Käufermarkt hat der Kunde in der Regel die Wahl zwischen Produkten verschiedener Hersteller, sowie unterschiedlicher Qualität. Diese, sich in den letzten Jahren abzeichnende Veränderung des Qualitätsbewußtseins spiegelt auch dessen Bedeutung im Unternehmen wider. Qualität ist heute zum strategischen Unternehmensziel aufgestiegen und trägt neben anderen Faktoren dazu bei, die Überlebenschancen des Unternehmens langfristig zu verbessern bzw. zu sichern. Um dieses zu gewährleisten, bedarf es einer auf die jeweilige Konkurrenzsituation abgestimmten Qualitätsstrategie. „Eine zeitgemäße Qualitätsstrategie beinhaltet bei der industriellen Fertigung den systematischen Einsatz qualitätssichernder Maßnahmen während des gesamten Produktlebenszyklus'. In den einzelnen Phasen des Produktlebenszyklus werden unterschiedliche Anforderungen an das Unternehmen (Management) gestellt. Um eine Einordnung des Themas dieser Arbeit zu erleichtern, wird kurz auf die einzelnen Phasen des Produktlebenszykluses eingegangen. Beginnend bei der Planungsphase, die das Produkt- und Prozeßdesign beinhaltet, über die Produktionsphase, welche die Bereiche Vorlaufauswertung, Serienfertigung und Abnahmeprüfung enthält, endet der Zyklus in der Markteinsatzphase mit der Distribution und Nutzung des Produkts. Eine abschließende Marktanalyse kann zur Produktinnovation und einem neuen Zyklusdurchlauf führen. Innerhalb des Produktlebenszykluses hat das Qualitätsmanagement die Aufgabe, alle erforderlichen qualitätswirksamen Aufgaben zu steuern und zu kontrollieren. Qualitätsmanagement ist die strikt kundenorientierte Strategie der Unternehmensführung und erfaßt alle betrieblichen Abläufe. „Seit 1992 ist nach der internationalen Norm ISO 8402 der Begriff „Qualitätsmanagement' und nicht mehr „Qualitätssicherung' der Oberbegriff für alle qualitätsbezogenen Aktivitäten'. Der Begriff Qualitätssicherung steht für alle Maßnahmen, die zur Erreichung von Qualität eingesetzt werden. Qualitätssicherung ist als eine Teilfunktion des Qualitätsmanagements anzusehen. In dieser Arbeit wird das wichtigste Instrument des Qualitätsmanagements, die Qualitätsregelkarte betrachtet, welche ein Instrument der Qualitätssicherung ist. Die [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...