Sie sind hier
E-Book

Richtungswechsel

Reformpolitik der Obama-Administration

AutorChristiane Lemke
VerlagVS Verlag für Sozialwissenschaften (GWV)
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl173 Seiten
ISBN9783531927060
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis26,96 EUR
Während die Wahl Barack Obamas mit großen Hoffnungen auf eine gesellschaftliche und politische Erneuerung verbunden war, macht sich heute eine zunehmende Politikverdrossenheit in der US-amerikanischen Bevölkerung breit. Sinkende Umfragewerte und wachsender Widerstand gegen zentrale Reformprojekte, Wahlverluste der Demokraten bei wichtigen Senats- und Gouverneurswahlen und eine medienwirksame oppositionelle Rechte deuten auf eine schwindende Unterstützung des Präsidenten hin. Ein Jahr nach dem Machtwechsel stellt sich daher die Frage, inwiefern die Obama-Administration ihr Ziel, einen grundlegenden politischen Wandel einzuleiten, verwirklichen kann. Welche Reformprojekte können durchgesetzt werden und wo liegen die Stärken und Schwächen der neuen Politik? Kann der Präsident mit seinem Reformpaket eine neue Richtung einschlagen? Ist Obama einer der großen Reformpräsidenten oder lediglich ein brillanter Rhetoriker mit geringer politischer Durchsetzungsfähigkeit? In dieser Studie wird die Frage des Richtungswechsels zunächst auf Basis einer Analyse der Präsidentschaftswahlen 2008 und ihrer Ergebnisse behandelt, um daran anschließend den Reformprozess in seiner Substanz zu analysieren und zu bewerten.

Dr. Christiane Lemke ist Professorin für Politische Wissenschaft an der Universität Hannover und Sprecherin des Jean Monnet European Center of Excellence. Sie ist Max Weber Chair for European Politics an der New York University 2010-2012.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Inhaltsverzeichnis
Inhalt5
1 Einleitung7
2 Die US-Wahl 2008: Politische Wende14
2.1 Vorwahlkampf – das politische Feld15
2.2 Wahlergebnisse28
2.3 Wandel gesellschaftlicher Einstellungen45
2.4 Machtwechsel – Regierungsbildung und Führungsfunktionen53
3 Von der Krise zum gezähmten Kapitalismus: Wirtschaftspolitische Schwerpunkte55
3.1 Wirtschafts- und Finanzkrise57
3.2 Rettungspaket für die Wirtschaft64
3.3 Förderung der Mittelklasse und Arbeitsmarktpolitik65
4 Reformschub: Gesundheitswesen72
4.1 Ausgangslage: Voraussetzungen der Gesundheitsreform73
4.2 Schwerpunkte der Obama-Administration77
4.3 Gesundheitsreform als Konfliktfeld: Kompromiss und Ergebnis81
5 Energie- und Umweltpolitik: Wandel eines Politikfeldes87
5.1 Energiepolitik und Wirtschaftsentwicklung88
5.2 Energie- und Umweltschutz: Gesetzliche Maßnahmen90
5.3 Internationale Klimaschutzverhandlungen96
6 Schwerpunkt Bildungspolitik99
6.1 Neue Bildungsoffensive101
6.2 Erweiterte Bildungschancen106
6.3 Aktive Forschungspolitik109
7 Neue Außenpolitik: Perzeptionen, Konzepte und Schwerpunkte113
7.1 Sicherheitspolitik und Multilateralismus115
7.2 Neue Phase transatlantischer Beziehungen?123
8 Schlussbetrachtung129
Anhang132
Barack Obama Inauguration Speech132
Barack Obama´s Speech on Race137
State of the Union Address (Auszüge)147
President Obama Addresses Muslim World (Kairo-Speech)149
Remarks by the President at the Acceptance of the Nobel Peace Prize161
Literatur170
Internet-Quellen173

Weitere E-Books zum Thema: USA Politik

Die USA im Vietnamkrieg

E-Book Die USA im Vietnamkrieg
Kriegsverbrechen amerikanischer Soldaten Format: PDF/ePUB

Am Morgen des 16. März 1968 machte sich eine amerikanische Einheit auf den Weg in ein kleines südvietnamesisches Dorf: My Lai. Innerhalb von vier Stunden brachten sie so gut wie alle…

Die USA im Vietnamkrieg

E-Book Die USA im Vietnamkrieg
Kriegsverbrechen amerikanischer Soldaten Format: PDF/ePUB

Am Morgen des 16. März 1968 machte sich eine amerikanische Einheit auf den Weg in ein kleines südvietnamesisches Dorf: My Lai. Innerhalb von vier Stunden brachten sie so gut wie alle…

Die Große Rezession

E-Book Die Große Rezession
Amerika und die Zukunft der Weltwirtschaft Format: PDF/ePUB

Die Vereinigten Staaten stehen mitten in einem epochalen Umbruch. Die zweite große Weltwirtschaftskrise, die am 15. September 2008 in New York ausgebrochen ist, hat die Ursache in den…

Die Große Rezession

E-Book Die Große Rezession
Amerika und die Zukunft der Weltwirtschaft Format: PDF/ePUB

Die Vereinigten Staaten stehen mitten in einem epochalen Umbruch. Die zweite große Weltwirtschaftskrise, die am 15. September 2008 in New York ausgebrochen ist, hat die Ursache in den…

Die Große Rezession

E-Book Die Große Rezession
Amerika und die Zukunft der Weltwirtschaft Format: PDF/ePUB

Die Vereinigten Staaten stehen mitten in einem epochalen Umbruch. Die zweite große Weltwirtschaftskrise, die am 15. September 2008 in New York ausgebrochen ist, hat die Ursache in den…

Dokumentarfilm populär

E-Book Dokumentarfilm populär
Michael Moore und seine Darstellung der amerikanischen Gesellschaft Format: PDF

Michael Moore hat mit Filmen wie »Bowling for Columbine« und »Fahrenheit 9/11« den Dokumentarfilm aus seiner Nische geholt. Kritiker bemängeln jedoch Moores fehlende Objektivität und sprechen gar von…

Dokumentarfilm populär

E-Book Dokumentarfilm populär
Michael Moore und seine Darstellung der amerikanischen Gesellschaft Format: PDF

Michael Moore hat mit Filmen wie »Bowling for Columbine« und »Fahrenheit 9/11« den Dokumentarfilm aus seiner Nische geholt. Kritiker bemängeln jedoch Moores fehlende Objektivität und sprechen gar von…

Weitere Zeitschriften

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...