Sie sind hier
E-Book

Schiller für Eilige

AutorTorsten Körner
VerlagAufbau Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl152 Seiten
ISBN9783841211002
FormatePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis5,99 EUR
Wie der Pfeil in den Apfel kam Friedrich Schiller gehört noch immer zu den populärsten und meistgespielten deutschen Dramatikern. Torsten Körners Nacherzählungen der acht wichtigsten Dramen Schillers zeigen seine Figuren als Menschen aus Fleisch und Blut, die getrieben sind von Leidenschaften, Ehrgeiz und geheimen Wünschen und deren Konflikte oft moderner nicht sein könnten. Torsten Körner erfüllt die 'ollen Klassiker' mit neuem Leben, indem er sie respektvoll, gleichwohl zupackend aufbereitet. NORDWEST RADIO Kaum ein deutscher Dichter wurde so populär, so häufig gespielt, gefeiert, politisch instrumentalisiert, kurz hat die deutsche Kultur so sehr beeinflußt und zu ihrer Identität beigetragen wie Friedrich Schiller. Torsten Körner hat sich von der Weltbedeutung des Dichters, dessen Verse vielfach zu 'geflügelten Worten' wurden, nicht abschrecken lassen. Seine Nacherzählungen der acht wichtigsten Dramen sind pointiert, frisch, originell und ganz und gar unverstaubt. Entstanden sind unterhaltsame Hör- und Denkspiele, die in ihrer knappen Form die Dramatik und Modernität Schillers spürbar werden lassen. Sie zeigen seine Figuren als Menschen aus Fleisch und Blut -- getrieben von Leidenschaften, Ehrgeiz, dunklen Träumen und geheimen Wünschen, hin- und hergerissen zwischen Pflicht und Neigung, Freiheitsdurst und Anpassung.

Torsten Körner, geboren 1965, studierte Germanistik und Theaterwissenschaft, Magisterarbeit über Schiller, Promotion über Heinz Rühmann. Werke: Die Geschichte des Dritten Reiches erzählt von Torsten Körner, 2000; Der kleine Mann als Star. Heinz Rühmann und seine Filme der fünfziger Jahre, 2001. Ein guter Freund. Heinz Rühmann, Biographie, 2001, Franz Beckenbauer. Der freie Mann, Biographie, 2005 sowie Götz George. Mit dem Leben gespielt, Biographie, 2008.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe
20
Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...