Sie sind hier
E-Book

Schönheitsoperationen und deren Rezeption in den Medien. Eine sekundäranalytische und empirische Untersuchung am Beispiel des Mediums 'woman'

AutorLaudina Weiss
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl172 Seiten
ISBN9783956364303
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis39,99 EUR
In Kapitel eins werden für die Arbeit relevante Definitionen und Begriffe erläutert (Kommunikationswissenschaftliche Theorien und Ansätze). Ein weiterer Teil des Kapitels 1 beschäftigt sich mit Schönheitsidealen und deren Wandel im Zeitverlauf. Darüber hinaus beschäftigt sich dieses Kapitel mit den Themen: 'Schönheit als Machtfaktor', 'Schönheit und ihre Rezeption in den Medien und in der Werbewirtschaft' und mit dem Thema 'Schönheitschirurgie'. Kapitel zwei beschäftigt sich mit den der Arbeit zugrunde liegenden Methoden und den forschungsleitenden Fragestellungen (in abstrahierter Form). Hier wird die Methode - der Inhaltsanalyse, deren Anwendung und Geschichte bearbeitet, wie auch Theoretisches zur Methode der Befragung und im speziellen zur Onlinebefragung ausgeführt wird. Kapitel drei befasst sich mit der inhaltlichen Analyse ausgewählter Exemplare der Zeitschrift 'woman' in denen das Thema aufgegriffen wird. Weiters wird der Weg zu den Daten (dem Untersuchungsmaterial) erläutert. Im vierten Kapitel meiner Arbeit findet sich die deskriptive Auswertung des empirischen Teils der Arbeit (der Onlinebefragung) und die Darstellung der linearen Häufigkeitsverteilungen. In diesem Kapitel findet sich auch die Dokumentation des Interviews mit der fachlich zuständigen 'woman'-Redakteurin. Kapitel fünf beinhaltet die Zusammenfassung der Ergebnisse der hier vorliegenden Arbeit vor dem Hintergrund der forschungsleitenden Fragestellungen und aufgestellten Hypothesen. Die Arbeit beinhaltet weiters einen Anhang, in welchem sich der Fragebogen der Onlinebefragung findet. Den Abschluss bilden ein Literaturverzeichnis und der Lebenslauf.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Medien - Kommunikation - soziale Medien

Tatort Tagesschau

E-Book Tatort Tagesschau
Eine Institution wird 50. Format: PDF

»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...