Sie sind hier
E-Book

Steuermoral

Eine wirtschaftspsychologische Analyse

AutorPhilipp Hofmann
VerlagDiplomica Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl76 Seiten
ISBN9783836635271
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,00 EUR
"In der jüngsten Vergangenheit wurde die Öffentlichkeit eher durch ""große"" Fälle von Steuerhinterziehung (z.B. die Liechtensteiner Steueraffäre) auf das Problem der Steuermoral hingewiesen. So ist ernstzunehmenden Publikationen zu entnehmen, dass dieses Phänomen jedoch weite Kreise der Steuerzahler betrifft. Die Bereitschaft, Steuern zu zahlen, ist sicherlich geprägt von einer Einstellung vom Staat, deren vertrauensbasierte Implikationen durchaus auch moralisch-ethische Momente tangieren. Inwieweit Steuermoral und Steuerhinterziehung zusammenhängen, ist seit jeher Gegenstand wissenschaftlicher Auseinandersetzungen gewesen. Mit dem vorliegeden Buch soll diese Diskussion aufgegriffen und insbesondere im Hinblick auf die Einflussfaktoren kritisch reflektiert werden."

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Steuermoral. Eine wirtschaftspsychologische Analyse1
Inhaltsverzeichnis3
Abbildungsverzeichnis5
Abkürzungsverzeichnis6
1. Einleitung7
2. Reaktionen auf Steuern9
2.1 Ausgangspunkt: Akteure und Steuerzwecke9
2.2 Verhaltensreaktionen der Zensiten13
2.2.1 Aspekte des Steuerzahlerverhaltens13
2.2.2 Ausmaß der Schattenwirtschaft als Teil der Steuerhinterziehung15
2.3 Soziales Dilemma: Entscheidungskonflikt der Steuerpflichtigen17
2.3.1 Ausgewählte theoretische Ansätze zur Steuerhinterziehung18
2.3.2 Das Steuerzahlerrätsel – Kann die Steuermoral helfen?27
3. Konzept der Steuermoral31
3.1 Konkretisierung der Steuermoral31
3.1.1 Steuermoral und Wirtschaftspsychologie31
3.1.2 Beschränkte Rationalität32
3.1.3 Die Evolution der Steuermoralforschung34
3.1.4 Die Steuermoral im Spannungsverhältnis37
3.2 Ermittlung und Umfang der Steuermoral39
3.2.1 Bestimmung der Messungsverfahren39
3.2.2 Umfang der Steuermentalität39
3.2.3 Nationale und internationale Vergleiche der Steuermoral40
3.3 Ursachen und Maßnahmen des Steuermoraldilemmas43
4. Einflussfaktoren der Steuermoral46
4.1 Diverse empirische und theoretische Determinanten46
4.1.1 Normen und sozioökonomische Eigenschaften47
4.1.2 Steuerbelastung49
4.1.3 Gerechtigkeit der Besteuerung52
4.1.4 Rahmenbedingungen des politischen Systems55
4.1.5 Transparenz der öffentlichen Ausgaben57
4.2. Interaktion mit staatlichen Institutionen59
5. Schlussbemerkungen64
Literaturverzeichnis66

Weitere E-Books zum Thema: Steuern - Steuerberatung

Die neue Abgeltungssteuer

E-Book Die neue Abgeltungssteuer
Grundwissen und Strategien Format: PDF

Die Abgeltungsteuer ist in aller Munde – und sie ist längst zum bevozugten Verkaufsargument für diverse Anlagekonzepte geworden. Trotz der intensiven Werbemaßnahmen der…

Die neue Abgeltungssteuer

E-Book Die neue Abgeltungssteuer
Grundwissen und Strategien Format: PDF

Die Abgeltungsteuer ist in aller Munde – und sie ist längst zum bevozugten Verkaufsargument für diverse Anlagekonzepte geworden. Trotz der intensiven Werbemaßnahmen der…

Praxishandbuch Forderungsmanagement

E-Book Praxishandbuch Forderungsmanagement
Juristisches Know-how für Manager und Führungskräfte Mit vielen Praxishinweisen und Beispielen Format: PDF

Ein funktionierendes Forderungsmanagement ist heute unerlässlich. Dieses Buch vermittelt juristisches Basiswissen und zeigt systematisch, wie es Unternehmen gelingt, Forderungen abzusichern und…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...