Sie sind hier
E-Book

Stiller Protest - Schulverweigerung bei Mädchen

Ausprägungen - Ursachen - Lösungsstrategien

AutorStefanie Kracke
VerlagAkademische Verlagsgemeinschaft München
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl178 Seiten
ISBN9783960911104
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis35,99 EUR
Schulverweigerung - ein Phänomen, mit dem Eltern, LehrerInnen und pädagogische Fachkräfte immer häufiger konfrontiert werden. Mittlerweile diskutiert eine breite Fachöffentlichkeit über ein Thema, welches sich als komplexes Problemkonstrukt und echte Herausforderung für alle beteiligten Institutionen in Theorie und Praxis darstellt. Wie entsteht Schulverweigerung? Wie kann man vorbeugen, wie intervenieren? Und was geht eigentlich vor in den Köpfen der SchülerInnen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das vorliegende Buch. Es werden verschiedene Ausprägungstypen der Schulverweigerung dargestellt, mögliche Ursachen anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse untersucht sowie Vorschläge für Prävention und Intervention unterbreitet. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf einer geschlechtsdifferenzierenden Einschätzung, welche die weibliche Schulverweigerung in den Mittelpunkt stellt, denn - Mädchen verweigern anders!

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Impressum5
Inhaltsverzeichnis7
I Abbildungsverzeichnis10
II Abkürzungs- und Symbolverzeichnis12
1. Vorwort13
2. Lebendiges Lernen oder lästiges Leiden? – Die Institution Schule15
2.1 Terminologie Schule16
2.2 Historische Entwicklung der Schule20
2.3. Schulrechtliche Grundlagen23
2.4 Zur Rolle der Schule im Sozialisationsprozess von Jugendlichen32
2.5 Sozialisationsinstanz Schule aus Sicht der SchülerInnen35
2.6 Bildungspolitische Debatten in Deutschland39
3. Das Phänomen Schulverweigerung41
3.1 Variierende Definitionen von Schulverweigerung43
3.2 Schulverweigerung in Zahlen - zum Umfang und Entwicklungsverlauf54
3.3 Ursachen für Schulverweigerung aus der Sicht verschiedener Bezugswissenschaften63
4. Mädchen verweigern anders – von Träumerinnen und Unsichtbaren106
4.1 Unterschiede zwischen Schülerin und Schüler107
4.2 Geschlechtersozialisation in der Schule116
4.3 Weibliche Schulverweigerung in Ausprägung und Ursächlichkeit126
5. Präventions- und Interventionsmöglichkeiten bei Schulverweigerung136
5.1 Kooperation von Schule und Jugendhilfe136
5.2 Schulverweigererprojekte154
6. Fazit161
III Quellenverzeichnis163
Anhang 1 Interview mit einer Schulverweigerin168
Anhang 2 Interview mit einer Lehrkraft172
Anhang 3 Interview mit einer Sozialpädagogin175

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...