Sie sind hier
E-Book

Strategie und Handlungsorientierung bei der Einführung eines neuen Geschäftsfeldes 'Solarstromgewinnung' in kleinen und mittleren Unternehmen

AutorMartin Klonz
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1998
Seitenanzahl161 Seiten
ISBN9783832407698
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Die Diplomarbeit beschäftigt sich mit den Themen die ein Unternehmen bei der Einführung eines neuen Geschäftsfeldes tangieren. In Kapitel A sind dies: Das festlegen von Zielen für das Unternehmen und die aus den Zielen resultierenden Probleme zu entdecken und identifizieren. Die Vertriebskommunikation als das Ohr beim Kunden' im Zusammenhang der Auftragsgewinnung, die Kundenzufriedenheit und das Gewinnen von Kunden in den verschiedenen Phasen des Produktlebenszyklus. Besondere Beachtung finden dabei die wesentlichen Einflußfaktoren auf die Kundenzufriedenheit. Das Teilgebiet Organisation und Umweltschutz macht Aussagen über die notwendige Positionierung des Unternehmens im Kontext Umweltschutz. Das Franchising behandelt die Vor- und Nachteile dieser Kooperationsart und stellt die verschiedenen Franchisetypologien vor. Lobbying und das Image des Unternehmens werden wesentlich von der Öffentlichkeitsarbeit geprägt. Was ein Unternehmen tun kann um diese Imagebildung selbst in die Hand zu nehmen wird in der Öffentlichkeitsarbeit beschrieben. Die Strategie beschäftigt sich mit der langfristigen Planung für das Unternehmen. Dabei werden die Grundlagen der strategischen Planung und die Eigenschaften von Hidden Champions ('die heimlichen Gewinner') angesprochen. Die Zukunftsszenarien für das neue Geschäftsfeld, in denen die vielschichtig möglichen Entwicklungen mit Hilfe der Szenariotechnik durchgeführt werden, lassen Aussagen über die zukünftige Entwicklung des neuen Geschäftsfeldes zu. Entsprechend der Positionierung des Themengebiets im Umweltschutz werden zum Abschluß des Kapitels A die neuesten Erkenntnisse im Bereich der Passivhäuser angesprochen. Das Kapitel B beschäftigt sich ausschließlich mit dem Thema Photovoltaik. Dieses Kapitel erstreckt sich von der Historie, über den Aufbau, die Herstellung, die Einsatzgebiete und den Grenzen für den Einsatz von Photovoltaikanlagen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Kapitel A 1.Die Handlungsorientierung, Bestandteil der einjährigen Planung1 1.1Ziele festlegen, oder was soll bis wann, in welchem Umfang und bei wem erreicht werden?1 1.1.1Probleme entdecken und identifizieren3 1.1.1.1Unterschiedliche Standpunkte einnehmen3 1.1.1.2Systemgrenzen festlegen und Zweckbestimmung vornehmen6 1.1.1.3Unternehmerisch handeln9 1.1.1.4Persönlich überzeugen10 1.2Potential der Photovoltaikkunden für den eigenen Handlungsrahmen [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Physik - Biophysik - Bionik

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Strömungsmesstechnik

E-Book Strömungsmesstechnik
Format: PDF

Das Buch bietet einen komprimierten Überblick über die etablierten Strömungsmesstechniken einschließlich der neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der bildgebenden Messverfahren. Im Vordergrund stehen…

Strömungsmesstechnik

E-Book Strömungsmesstechnik
Format: PDF

Das Buch bietet einen komprimierten Überblick über die etablierten Strömungsmesstechniken einschließlich der neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der bildgebenden Messverfahren. Im Vordergrund stehen…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...