Sie sind hier
E-Book

Teamarbeit in der Unternehmung

Wo findet sie ihre Grenzen?

AutorSonja Holderried
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1997
Seitenanzahl40 Seiten
ISBN9783832420741
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Im deutschen Wirtschafts- und Gesellschaftsleben gibt es derzeit kaum ein aktuelleres Thema als 'lean prodrrction' bzw. 'lean management'. In diesem Zusammenhang erleben auch 'Teams' und 'Teamarbeit' gewissermaßen eine Renaissance. Tatsächlich machen Erscheinungen wie die zunehmende Komplexität in allen Bereichen, verschärfte globale Konkurrenz und die gegenwärtige wirtschaftliche Rezession ein Umdenken in vielerlei Hinsicht erforderlich. Die meisten deutschen Unternehmen konzentrieren ihre Anstrengungen dabei einseitig auf das 'Kostensenken'. Der Harvard-Experte SAR, der über einen Zeitraum von 25 Jahren hinweg Fertigungsunternehmen analysiert hat, stellt jedoch fest: 'Die Konzentration auf Kostensenkungen erwies sich als unzureichend, da die Unternehmen die Kosten im allgemeinen nicht tief genug drücken können, um die Konkurrenzfähigkeit zurückzugewinnen.' Die Devise lautet also: Eliminierung von Verschwendung und Ineffizienz. Darüber hinaus sind die Unternehmen gefordert, ihre Produkte und Dienstleistungen laufend den sich schnell verändernden und sehr unterschiedlichen Kundenbedürfnissen anzupassen. 'Sparen' reicht also nicht. Flexibilität und Kreativität gewinnen zunehmend an Bedeutung. Die Begriffe 'lewi management' und 'Teamarbeit' sind in diesem Zusammenhang fast schon zu Modewörtern degradiert worden. Das Ziel der vorliegenden Arbeit besteht darin, eine Komponente des lean management-Konzeptes umfassend darzustellen: die Teamarbeit in der Unternehmung. Gang der Untersuchung: Bei aller Team-Euphorie scheint es angebracht, zuerst abzuklären, was unter Teams und Teamarbeit überhaupt zu verstehen ist und welches die Zielsetzungen und Voraussetzungen der Teamarbeit sind. Der zweite Schwerpunkt dieser Arbeit ist das Aufzeigen der verschiedenartigen Grenzen, auf die Teamarbeit stößt oder stoßen kann. Anschließend werden einige empirische Ergebnisse dargestellt. Abschließend folgt eine Zusammenfassung der aus der Bearbeitung des Themas gewonnenen Erkenntnisse. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 2.Teamarbeit in der Unternehmung2 2.1Die charakteristischen Merkmale von Teams und Teamarbeit2 2.2Zielsetzungen der Teamarbeit4 2.3Voraussetzungen für Teamarbeit6 3.Grenzen der Teamarbeit10 3.1Abgrenzung von Aufgabe, Kompetenz und Verantwortung10 3.2Der Kostenfaktor14 3.3Der Zeitfaktor15 3.4Das menschliche und organisatorische Umfeld17 4.Empirische Erkenntnisse19 5.Zusammenfassung20

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...