Sie sind hier
E-Book

Telearbeit und Telekommunikation

AutorWolfgang Blumhofer
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2000
Seitenanzahl90 Seiten
ISBN9783832428709
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Unsere Arbeitswelt befindet sich im beständigen Wandel: Vergleichende Kosten- und Effektivitätsanalysen stellen althergebrachte Formen von Arbeit und Firmenorganisationen in Frage. Outsourcing-Maßnahmen verlagern Aktivitäten aus einer Firma heraus, bis oft nur noch ein zentraler Rumpf übrigbleibt. Als Folge dieser Entwicklungen breitet sich der ortsunabhängige dezentrale Arbeitsplatz per Computer und Telekommunikation mehr und mehr aus. Thomas von Aquin meinte, gut zu leben hieße, gut zu arbeiten. Telearbeit bietet hier eine Chance: Das private und das Arbeitsleben können miteinander verschmelzen. Tatsächlich ist es oft die Kluft zwischen diesen beiden, die zu Stress, zu Unzufriedenheit oder gar Krankheit führt. Unsere Wertvorstellungen, unsere Wünsche, reflektiert in der Arbeit, die wir tun: Es gibt nur wenige Möglichkeiten, dies so weitgehend zu realisieren wie in selbstbestimmter Arbeit zu Hause. Hierbei eröffnet die technische Entwicklung immer neue Perspektiven. Bei weitester Auslegung des Begriffs „Telearbeit“ kann prinzipiell keine Tätigkeit mehr als 'nicht telearbeitsfähig' eingestuft werden. Mit der Verbreitung des Internet schreitet auch die Vernetzung der privaten und wirtschaftlichen Individuen voran, so dass immer mehr Menschen ungehinderten Zugang zu den Möglichkeiten, die die Telearbeit zu bieten hat, erhalten können. Damit erhält unsere Welt - und damit unsere Arbeitswelt -ein virtuelles Pendant. Die technische Ausstattung, die der Einzelne hierzu benötigt, hat dank technischen Fortschritts, rationeller Fertigung und harter Konkurrenz auf dem Computermarkt ein für jeden erschwingliches Preisniveau und einen benutzerorientierten Bedienungskomfort erreicht, der jedem Interessierten auch ohne detaillierte Fachkenntnisse eine effektive Nutzung erlaubt. In dieser Arbeit soll daher die aktuelle Situation ohne nähere Betrachtung der Hardware-Ausrüstung oder der Bildungsvoraussetzungen auf dem Telearbeitssektor im Mittelpunkt stehen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Einleitung 1.Definitionen 2.Die Telearbeit als neue Arbeitsform 2.1Entwicklung und Stand der Telearbeit 2.2Politische und gesellschaftliche Beiträge, Meinungen und Stellungnahmen 2.3Telearbeitsprojekte 3.Arten, Formen und Ausprägungen der Telearbeit 3.1Der Heimarbeits- und der mobile Arbeitsplatz 3.2Alternierende Telearbeit 3.3Das Satellitenbüro 3.4Das Telezentrum 3.5Das Nachbarschaftsbüro 3.6Das Tele-cottage 3.7Das [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...