Sie sind hier
E-Book

Telelearning

Einsatz neuer Lernmedien im Rahmen der betrieblichen Weiterbildung in kleinen und mittleren Unternehmen

AutorTorsten Hörsch
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2000
Seitenanzahl135 Seiten
ISBN9783832423100
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Wirtschaftliche, technologische und sozio-kulturelle Entwicklungen in der Umwelt der Unternehmen haben in den letzten Jahren dazu geführt, das die in der Erstausbildung erworbenen Qualifikationen nicht mehr für die gesamte Zeit des Erwerbslebens vorhalten, sondern nach einem immer kürzeren Zeitraum obsolet werden. Die Weiterbildung erfährt in diesem Kontext eine zunehmende Aufwertung. Dabei werden seit Jahrzehnten die Potentiale und Grenzen eines Einsatzes neuer Lernmedien diskutiert. Phasen der Euphorie wurden dabei regelmäßig von Phasen der Ernüchterung und Skepsis abgelöst, wie zuletzt bei der Diskussion über das Computer Based Training (CBT) in den achtziger Jahren geschehen. In jüngster Zeit jedoch eröffnen sich für Unternehmen, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), bedingt durch die fortwährende Entwicklung des PC sowie die zunehmende Verbreitung des Internet gänzlich neue Perspektiven in der Weiterbildung. Die Stichworte Telelearning, Internet Based Training, Web Based Training, Online-Lernen und dergleichen mehr sind in aller Munde. Im Rahmen dieser Diplomarbeit wird der Frage nachgegangen, inwiefern der Einsatz des Telelearning im Rahmen der betrieblichen Weiterbildung eine effiziente und effektive Alternative zu konventionellen Lernformen darstellen kann. Dabei erfolgt eine Fokussierung kleiner und mittlerer Unternehmen, wobei die Arbeit jedoch für Vertreter der Personal- oder Weiterbildungsabteilungen großer Unternehmen gleichermaßen relevant sein kann, gibt Sie doch einen umfassenden und aktuellen Überblick über den derzeitigen Stand in der Diskussion über das Telelearning. Gang der Untersuchung: Im Anschluss an die Einführung in das Thema werden zunächst grundlegende Begriffliche Abgrenzungen und Definitionen erarbeitet. So ist zu klären, was unter dem Begriff der 'Neuen Lernmedien' zu verstehen ist. Auch wird auf den Begriff 'Betriebliche Weiterbildung' sowie 'Kleine und mittlere Unternehmen' eingegangen. Im nächsten Kapitel werden die in der jüngsten Zeit diskutierten Neuen Lernmedien in der betrieblichen Weiterbildung - das klassische Computer Based Training (CBT) und das Telelearning als Form des Fernlernens unter Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnologien - einer eingehenden Betrachtung unterzogen. Welches sind die Potentiale des klassischen CBT, d. h. des Einsatzes von lokal installierten Lernprogrammen, wo liegen die Grenzen bzw. warum hat sich CBT in der [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Studienliteratur - Berufsschule

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Finance

E-Book Finance
Format: PDF

Das Buch beinhaltet ebenso einige Portraits: Die didaktische Erfahrung lehrt, dass man sich wissenschaftliche Ergebnisse und Ansätze besser merken kann, wenn eine Assoziation zu jener Person…

Finance

E-Book Finance
Format: PDF

Das Buch beinhaltet ebenso einige Portraits: Die didaktische Erfahrung lehrt, dass man sich wissenschaftliche Ergebnisse und Ansätze besser merken kann, wenn eine Assoziation zu jener Person…

Faszinierende Mikroökonomie

E-Book Faszinierende Mikroökonomie
Erlebnisorientierte Einführung Format: PDF

Ein außergewöhnliches Lehrbuch, denn der Stoff wird innerhalb einer Rahmenhandlung vermittelt. Das Ergebnis: Eine motivierende Darstellung der Mikroökonomie. Der Lehrstoff wird in…

Faszinierende Mikroökonomie

E-Book Faszinierende Mikroökonomie
Erlebnisorientierte Einführung Format: PDF

Ein außergewöhnliches Lehrbuch, denn der Stoff wird innerhalb einer Rahmenhandlung vermittelt. Das Ergebnis: Eine motivierende Darstellung der Mikroökonomie. Der Lehrstoff wird in…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...