Sie sind hier
E-Book

Trennung und Scheidung

Professioneller Rat von der Familienanwältin - Mit Düsseldorfer Tabelle

AutorChristine Haaser
VerlagSüdwest
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl209 Seiten
ISBN9783641010058
FormatePUB/PDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis9,99 EUR
Objektiver Rat vom Scheidungsprofi
In Deutschland wird zurzeit jede dritte Ehe geschieden. Pro Jahr stehen demnach 170.000 Ehepaare vor dem Scheidungsrichter, 800.000 leben getrennt. Fakten, die die Aktualität des Themas unterstreichen und den Informationsbedarf der Betroffenen erahnen lassen.
Die Autorin ist seit zehn Jahren als Familienanwältin tätig und mit allen Problemen von Trennung und Scheidung bestens vertraut. Wie keine andere kann sie kompetenten Rat zu allen wichtigen Aspekten des Themas wie Gütertrennung, Sorgerecht oder Unterhalt geben. Mit den zahlreichen Praxisbeispielen, aktuellen Unterhaltstabellen und Checklisten für alle Stadien der Trennung ist optimale Benutzerfreundlichkeit und Praxisbezug garantiert. Dieser Rechtsratgeber berücksichtigt die geplanten neuen Regelungen des Unterhaltsrechts und ist damit das aktuellste Werk über Scheidung und Trennung auf dem Ratgebermarkt.

Christine Haaser ist Fachanwältin für Familienrecht in Rottenburg und hat während ihrer 10jährigen Tätigkeit zahlreiche Scheidungen durchgeführt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
INHALT6
VORWORT8
DIE TRENNUNG10
Die Trennungszeit10
Die elterliche Sorge13
Das Umgangsrecht19
Das Ehewohnungszuweisungsverfahren25
Die Hausratsauseinandersetzung29
Der Kindesunterhalt nach derzeitigem Recht31
Der Kindesunterhalt nach der Unterhaltsrechtsreform49
Der Trennungsunterhalt50
Das Gewaltschutzgesetz56
DIE SCHEIDUNG62
Der Ablauf einer Scheidung und die Voraussetzungen62
Die Härtefallscheidung66
Die einvernehmliche Scheidung66
Die streitige Scheidung67
Der Versorgungsausgleich68
Verzögerung des Scheidungsverfahrens74
DIE SCHEIDUNGSFOLGEN78
Die Reform des Unterhaltsrechts78
Der nacheheliche Unterhalt nach derzeitigem Recht80
Nachehelicher Unterhalt nach der Unterhaltsrechtsreform90
Steuerrechtliche Folgen einer Trennung/ Scheidung96
Zugewinnausgleich und Vermögensauseinandersetzung99
Erbrechtliche Aspekte einer Trennung/Scheidung108
DIE KOSTEN DES VERFAHRENS114
Die Beratungsgebühr114
Anwaltsgebühren nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)114
Der Gegenstandswert115
So können Sie Kosten sparen119
Die Prozesskostenhilfe120
Die Beratungshilfe122
WAS SIE SONST NOCH WISSEN SOLLTEN126
Die Mediation126
Der Ehevertrag129
Die nicht eheliche Lebensgemeinschaft137
Die eingetragene Lebenspartnerschaft143
ANHANG150
Musterantrag nach dem Gewaltschutzgesetz150
Offizielle Anmerkungen zur Düsseldorfer Tabelle153
Die Berliner Tabelle155
Die Bremer Tabelle161
Gerichtsgebührentabelle168
Rechtsanwaltsgebührentabelle (0,3 – 0,8)169
Rechtsanwaltsgebührentabelle (1,0 – 1,6)172
Rechtsanwaltsgebührentabelle (1,8 – 3,0)175
Antrag auf Beratungshilfe178
Antrag auf Prozesskostenhilfe184
Aktuelle Informationen zur Reform des Unterhaltsrechts195
Glossar198
Register202

Weitere E-Books zum Thema: Recht - Jura

Testament, Erbrecht, Schenkung

E-Book Testament, Erbrecht, Schenkung
Was Erblasser und Erben wissen müssen Format: ePUB/PDF

Mit dem neuesten BGH-UrteilWenn es ums Erbe geht, sind Streit und Ärger oft vorprogrammiert. Deshalb ist es so wichtig, den Nachlass rechtzeitig zu regeln, um den Erben Rechtssicherheit zu…

Testament, Erbrecht, Schenkung

E-Book Testament, Erbrecht, Schenkung
Was Erblasser und Erben wissen müssen Format: ePUB/PDF

Mit dem neuesten BGH-UrteilWenn es ums Erbe geht, sind Streit und Ärger oft vorprogrammiert. Deshalb ist es so wichtig, den Nachlass rechtzeitig zu regeln, um den Erben Rechtssicherheit zu…

Führerscheinentzug - sofort richtig handeln

E-Book Führerscheinentzug - sofort richtig handeln
Rechtzeitige Vorbereitung auf die MPU - Medizinisch-psychologische Untersuchung Format: ePUB/PDF

Wer seinen Führerschein verliert - es sind 120000 Betroffene jährlich -, muss sich nach einer Sperrfrist einer Fahreignungsbegutachtung, im Volksmund 'Idiotentest' genannt, unterziehen. Ulli Rädler…

Der Arzt macht sowieso was er will'

E-Book Der Arzt macht sowieso was er will'
Unterstützungsbedarf beim Erstellen einer Patientenverfügung Format: PDF

Der medizinische Fortschritt bietet heute auf der einen Seite vielen Patienten die Chance auf einen erwünschten Lebenserhalt, auf der anderen Seite schürt er in der Bevölkerung die Angst vor…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...