Sie sind hier
E-Book

Überlegungen zur Nutzungsmöglichkeit von Finanzinnovationen in Wertpapierfonds

Am Beispiel von Derivaten

AutorAxel Vaeth
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl78 Seiten
ISBN9783832438616
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbbildungsverzeichnisIV TabellenverzeichnisIV 1.Einleitung1 2.Die Charakteristik der Investmentfonds3 2.1Grundlagen4 2.1.1Aufbau eines Investmentfonds5 2.1.2Fondsmanagement6 2.2Publikumsfonds9 2.2.1Wertpapierfonds10 2.2.1.1Aktienfonds10 2.2.1.2Rentenfonds12 2.2.1.3AS-Fonds13 2.2.1.4Hedge-Fonds15 2.2.2Immobilienfonds19 2.2.2.1Offene Immobilienfonds19 2.2.2.2Geschlossene Immobilienfonds20 2.3Spezialfonds21 3.Finanzinnovationen24 3.1Begriffsdefinition24 3.2Moderne Finanzinstrumente25 4.Derivate als wesentliche Bestandteile der Finanzinnovationen29 4.1Grundlagen der Derivate30 4.2Futures33 4.2.1Aufbau eines Futuregeschäftes33 4.2.2DAX-Future und Bund-Future35 4.3Optionen38 4.3.1Aufbau der Optionen38 4.3.2Strategien mit Optionen41 4.3.3Optionen auf DAX und Bund-Future51 5.Der Einsatz von Derivaten in Wertpapierfonds55 5.1Derivate in Aktienfonds57 5.2Derivate in Rentenfonds60 5.3Derivate in Hedge-Fonds62 6.Schluß67 LiteraturverzeichnisV Ehrenwörtliche ErklärungVIII Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu. Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...