Sie sind hier
E-Book

Übertragungswege und Infektionsverlauf des nicht-primaten Hepacivirus, des equinen Pegivirus 1 und des Theiler’s Disease Associated Virus beim Pferd

AutorTheresa Gather
VerlagCuvillier Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl122 Seiten
ISBN9783736984059
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,70 EUR
In den letzten Jahren wurden neue, pferdespezifische Viren in der Familie der Flaviviridae beschrieben. Das nicht-primate Hepacivirus (NPHV) ist der phylogenetisch nächste Verwandte des Hepatitis-C-Virus (HCV) des Menschen. Mit Hilfe der vorliegenden Arbeit wurden natürliche Infektionswege des NPHV untersucht, mit dem Schwerpunkt auf der vertikalen Virusübertragung von der Mutterstute auf ihr Fohlen. Bei einem von zwanzig untersuchten Stuten-Fohlen-Paaren konnte mit Hilfe des Nachweises virale RNA eine vertikale Transmission bewiesen werden. Obwohl vier Stuten vor der Geburt Träger des equinen Pegivirus 1 (EPgV 1) waren, konnte eine vertikale Übertragung für dieses Virus nicht nachgewiesen werden. Virale RNA des ebenfalls untersuchten Theiler’s Disease Associated Virus (TDAV) wurde in keiner der Proben gefunden. In Folgeuntersuchungen in einem Zeitraum von sechs Monaten nach der Geburt zeigt sich durch pylogenetische Analysen von Teilsequenzen des NPHV-Genoms, dass die isolierten NPHV-Varianten in den einzelnen Pferdeherden zirkulieren. Dies deutet auf effiziente, horizontale Übertragungswege hin. In weiteren Untersuchungen wurde der Infektionsverlauf von vier akut NPHV-infizierten Jungpferden näher charakterisiert, wobei die Fohlen das Virus innerhalb von sieben Monaten nicht eliminieren konnten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Tiermedizin

Weitere Zeitschriften

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...