Sie sind hier
E-Book

Untersuchung der Schutzwürdigkeit für das Gebiet 'Pechader' zwischen Neckarhausen und Neckartailfingen im Landkreis Esslingen

AutorAntje Bölt, Michael Strebost
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1997
Seitenanzahl186 Seiten
ISBN9783832404680
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Bei dem untersuchten Gebiet handelt es sich um ein zusammenhängendes 90 ha großes Streuobstgebiet an einem südexponierten Hang des Neckartales zwischen Neckarhausen und Neckartailfingen. Die Streuobstfläche ist nur in geringem Maße durch störende Elemente überformt. Gartengrundstücke sowie Halb- und Niederstammkulturen machen lediglich 10 % der Fläche aus. Die z.T. sehr bewegte Hangtopographie, die Hangsteilheit (bis über 30 %) und die hieraus resultierende Kleinteiligkeit der Flurstücke (z.T. nur wenige Hundert qm) und deren weitgehend extensive Nutzung ergeben ein in hohem Maße intaktes und vielgestaltiges Gebiet. Es zeichnet sich durch einen hohen Natürlichkeitsgrad, einer hohen ökologischen Reife und einer Ausstattung mit besonders wertvollen und z.T. als nicht streuobsttypisch anzusehenden Biotopstrukturen aus. Diese vielfältige Ausstattung mit Höhlenbäumen, totholzreichen Hochstammbeständen, Salbei-Glatthaferwiesen, mesophilen Säumen, Hecken, Trockenmauern etc. ist der Grund für den Artenreichtum des Gebietes. Es wurden 177 Pflanzenarten, 12 Säugetierarten, 44 Brutvogelarten, 2 Reptilienarten und 5 Amphibienarten nachgewiesen. Insbesondere unter den Tierarten finden sich viele gefährdete (z.T. sogar großräumig gefährdete) und daher schutzwürdige Spezies. Auf Grund der schwierigen Bewirtschaftbarkeit, insbesondere der zentralen Gebietsteile und der Überalterung der Hochstammbestände zeichnen sich allerdings Gefahren für die zukünftige Erhaltung des Streuobstgebietes in seinem jetzigen Charakter ab (Aufgabe der Nutzung, Umwandlung). Diese Gefährdungen und die von außen zu erwartende Überplanung von Randbereichen durch eine Straßenverlegung (B 297) würden das Gebiet irreversibel verändern und beeinträchtigen. Die Schutzwürdigkeit des Gebietes in Form eines Naturschutzgebietes ergibt sich somit nicht nur aus seinem derzeitigen Zustand, sondern auch aus der Notwendigkeit, seinen langfristigen Erhalt zu sichern. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis1 Abbildungsverzeichnis4 Tabellenverzeichnis4 Allgemeiner Teil 1.Einleitung6 2.Grundsätzliches zu Streuobstwiesen9 2.1Lebensraumtyp Streuobstwiese9 2.2Nutzung und Pflege von Streuobstflächen10 3.Grundlagen für das Untersuchungsgebiet12 3.1Lage und Abgrenzung des Untersuchungsgebietes12 3.2Naturräumliche Einheiten13 3.3Geologie13 3.4Hydrologie15 3.5Böden16 3.6Klima16 3.7Potentiell natürliche Vegetation der Gegenwart17 3.8Menschliche [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Biologie und Genetik - Lehre und Forschung

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...