Sie sind hier
E-Book

Vergleich der mineralischen Deponieabdichtung mit alternativen Abdichtungssystemen

AutorAndrea Könecke-Dege
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1997
Seitenanzahl135 Seiten
ISBN9783832405724
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Die abfallwirtschaftlichen Aktivitäten lassen sich auf zwei grundsätzliche Ziele zurückführen: 1. Die Haushalte, Städte und Gemeinden müssen regelmäßig von Abfällen entsorgt werden. 2. Die eingesammelten Abfälle müssen so beseitigt werden, daß das Wohl der Allgemeinheit nicht beeinträchtigt wird. In den letzten Jahren hat insbesondere der zweite Punkt ein wachsendes Interesse in der Öffentlichkeit gefunden. Den Menschen ist die Endlichkeit der Ressourcen unseres Ökosystems und die zunehmende Belastung der Umwelt, die es zu schützen gilt, bewußt geworden. Somit ist für die Wahl eines Systems für die Abfallbehandlung nicht nur die Wirtschaftlichkeit eines Verfahrens ausschlaggebend, sondern es müssen auch Forderungen nach der Umwelthygiene und dem Schutz der Umwelt vorrangig berücksichtigt werden. In diesem Zusammenhang hat auch die umweltgerechte Lagerung von Abfällen auf Deponien in der öffentlichen Diskussion ein erhebliches Maß an Bedeutung gewonnen. Die TA - Siedlungsabfall sieht für die Oberflächenabdichtung von Deponien eine mineralisch - bindige Dichtung - meistens in Kombination mit einer HDPE - Bahn - vor. Der Wissensstand um dieses Dichtungselement und die allgemeinen Anforderungen an Dichtungssysteme haben sich in den letzten 10 Jahren deutlich verändert. Während immer mehr Bedenken hinsichtlich der Langzeitsicherheit ( Rißbildung durch Austrocknung und Wurzelwachstum ) bekannt wurden, sind die Erwartungen an Dichtungselemente immer höher geschraubt worden. Ein weiterer Trend in der Deponietechnik sind die immer höheren Kosten für die Sicherungsmaßnahmen, während die Kassen der Betreiber ( Gebietskörperschaften ) meist leer sind und somit häufig die Bauvorhaben hinausgezögert werden. Die Unsicherheit ist groß, und vielerorts sucht man nach alternativen Lösungen. Im Rahmen dieses Entwurfs wird die mineralische Deponieabdichtung mit alternativen Abdichtungssystemen sowohl konstruktiv als auch wirtschaftlich, so weit möglich, verglichen. Es wird aufgezeigt, inwieweit die alternativen Systeme gleichwertige oder u. U. bessere Eigenschaften zur Abdichtung von Abfalldeponien mitbringen. Gang der Untersuchung: Nach einleitenden allgemeinen Beschreibungen zu Deponieformen und der Erläuterung des Multibarrierenkonzeptes wird auf die Anforderungen und Randbedingungen eingegangen, die laut TA - Abfall und TA - Siedlungsabfall für Basis- und Oberflächenabdichtungen vorgeschrieben sind. Im Anschluß daran folgt [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Bautechnik - Ingenieurbau

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...