Sie sind hier
E-Book

Verkehrserziehung an Stationen

Übungsmaterial mit dem Schwerpunkt Radfahrausbildung in den Klassen 3 und 4

AutorSandra Krauß
VerlagAuer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2023
Seitenanzahl80 Seiten
ISBN9783403367666
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis21,00 EUR
Selbstständig und mit allen Sinnen erarbeiten sich die Schüler das Thema Verkehrserziehung in der 3./4. Klasse durch Lernen an Stationen; die schnell einsetzbaren Kopiervorlagen eignen sich auch zur Differenzierung und Freiarbeit
Mit diesem Band vermitteln sie wichtige Inhalte und leiten zugleich Ihre Schülerinnen und Schüler zu selbstständigem Arbeiten trotz unterschiedlicher Lernvoraussetzungen an. Beim Zeichnen, Spielen, Experimentieren und Rätseln nutzen die Kinder unterschiedliche Lernkanäle und verankern Wissen sicher und nachhaltig - und das alles ohne großen Aufwand für Sie! Die Arbeitsblätter sind auch ideal für die Freiarbeit geeignet.

Die Themen:

Verkehrsmittel früher und heute, Das verkehrssichere Fahrrad, Im Straßenverkehr, Gefahrenquelle erkennen, Mit dem Fahrrad unterwegs, Praktische Übungen

Der Band enthält:

- 8 Stationen pro Themenbereich
- ca. 50 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen
- Lösungsteil in Karteikartenform

Alle Bände der Reihe Stationentraining Grundschule finden Sie hier.

 

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort4
Materialaufstellung und Hinweise5
Verkehrsmittel früher und heute7
Station 1:Fortbewegung früher7
Station 2:Geschichte des Fahrrads8
Station 3: Entstehung andererVerkehrsmittel10
Station 4:Memory®11
Station 5:Die Umwelt schonen12
Station 6:Skates & Co.13
Station 7:Ein Blick in die Zukunft14
Station 8:Kreuzworträtsel15
Das verkehrssichere Fahrrad16
Station 1: Teile des Fahrrads16
Station 2:Suchsel18
Station 3:Richtig oder falsch?19
Station 4:Checkliste für mein Fahrrad20
Station 5:Der Fahrradhelm21
Station 6:Ist mein Helm sicher?22
Station 7:Verkehrssichere Kleidung23
Station 8:Würfelspiel (Spielplan)24
Im Straßenverkehr26
Station 1:Wichtige Verkehrszeichen26
Station 2:Verkehrszeichen-Quiz27
Station 3:Vorfahrtsregeln30
Station 4:Lichtzeichenanlagen31
Station 5:Polizeibeamte32
Station 6:Benutzung von Radwegen33
Station 7: Abbiegen34
Station 8: Test37
Gefahrenquellen erkennen39
Station 1:Richtiges Starten39
Station 2:Richtiges Bremsen40
Station 3:Abstand halten41
Station 4:Vorbeifahren an Hindernissen42
Station 5:Rücksichtnahme43
Station 6:Besondere Gefahrensitutationen44
Station 7: Gefahren beimMitfahren46
Station 8:Andere Verkehrsteilnehmer47
Mit dem Fahrrad unterwegs48
Station 1:Eine Radtour planen48
Station 2:Wohin soll es gehen?50
Station 3:Fahrradkarten51
Station 4:Hilfe, eine Panne!52
Station 5:Die Wartung und Pflegedes Fahrrads53
Station 6:Was tun bei einem Platten?54
Station 7:Bilderrätsel55
Station 8:Wenn du es alleine nichtschaffst ...56
Praktische Übungen57
Station 1:Balance halten57
Station 2: Gleichgewicht undHindernisse59
Station 3:Wenden61
Station 4:Genaues Fahren62
Station 5: Fahren mitGegenverkehr64
Station 6:Rechts vor links66
Station 7:Achtung, Gefahren!68
Station 8:Bremsen69
Anhang71
Laufzettel71
Lösungen72

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...