Sie sind hier
E-Book

Versicherungsbetrug in der Sphäre der Vermittler-Kunden-Beziehung: Bestandsaufnahme, Problemfelder und Lösungsmöglichkeiten

AutorSandra Kästner
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl75 Seiten
ISBN9783842838338
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis28,00 EUR
Einleitung: 'Es gibt nur wenige von menschlichem Erfindungsgeist hervorgebrachte Dinge, die das Versicherungsverbrechen an Gefährlichkeit überbieten.' Mit betrügerischen Absichten zum Ziel waren bereits bei der ältesten Versicherungsart des Mittelalters, der Seeversicherung auf Gegenseitigkeit, sogenannte 'Sinkreisen', sehr häufig. Der Sachverhalt, auf betrügerische Art und Weise von den Versicherern Geld zu erlangen, ist über Jahrhunderte gleichgeblieben. Der Versicherungsbetrug als Massendelikt besteht bereits genauso lang wie die Versicherung selbst und stellt somit kein neuzeitliches Phänomen dar. Nach Angaben des Gesamtverbands der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) beläuft sich der durch Versicherungsbetrug entstandene finanzielle Schaden in Deutschland auf etwa vier Milliarden Euro pro Jahr. Das entspricht ungefähr zehn Prozent der gesamten Versicherungsleistungen. Die Dunkelziffer ist allerdings erheblich höher, da ein Versicherer nach einer Schadenzahlung nie sicher feststellen kann, ob ein Anspruch gerechtfertigt oder betrügerisch war. Versicherungsbetrug an sich wird als Straftat verharmlost, da die Gesellschaft den Betrug an Versicherungen häufig als Kavaliersdelikt klassifiziert und Versicherungsbetrug mittlerweile zu einer Art Volkssport geworden ist. Von Versicherungsbetrug sind alle Versicherungssparten betroffen. Im Bereich der Personenversicherung ist die Betrugsproblematik eher von geringer Bedeutung, wohingegen in der Kompositversicherung im Rahmen des Massengeschäfts am häufigsten betrogen wird. Das betrügerische Erlangen der Versicherungsleistung wurde lange Zeit von der Versicherungswirtschaft als unvermeidbarer Risikofaktor hingenommen. Heute hat Versicherungsbetrug jedoch ein solches Ausmaß angenommen, dass es von großer Bedeutung ist, diesen Faktor bei der Beitragskalkulation zu berücksichtigen. Doch nicht nur Versicherungsnehmer üben betrügerische Handlungen gegenüber den Versicherern aus, auch die Mitarbeiter der Versicherungsunternehmen haben ein Interesse am betrügerischen Verhalten zum Nachteil von Versicherungen. Insbesondere durch Betrugshandlungen der Versicherungsvermittler entstehen erhebliche Nachteile für die Versicherer. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...