Sie sind hier
E-Book

Weibliche Reiseberichte in Frankreich am Ende des 19. Jahrhunderts

Die literarische Verarbeitung der Orienterfahrungen von Jane Dieulafoys Reisen nach Persien und Spanien (1851-1916)

AutorUlrike Halupka
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1997
Seitenanzahl132 Seiten
ISBN9783832400545
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die Arbeit gibt einleitend Auskunft über den Stand der Frauenreiseforschung und informiert über den biographischen Werdegang der in Vergessenheit geratenen französischen Autorin. Jane Dieulafoy lebte von 1851-1916. War Jane Dieulafoy zu Lebzeiten in Frankreich und über die Landesgrenzen hinaus berühmt, kennen ihren Namen heute nur einige wenige Historiker, Orientalisten, Archäologen. 'Reise und du wirst einen Freund finden, der dir den zu Haus' zurückgelassenen ersetzt.' (Jane Dieulafoy) Unter dieses Motto stellte die französische Autorin Jane Dieulafoy ihr Leben. Auf der Suche nach dem spezifisch Anderen und Fremdartigen einer Kultur bereiste sie an der Seite ihres Ehemanns vor allem Südeuropa und orientalische Länder. Zeugnis ihrer Erlebnisse und Eindrücke bilden vier umfangreiche Reiseberichte zu Persien und Spanien, die in der Magisterarbeit anhand von Textanalysen vorgestellt werden. Die Wiedergabe der Orienterfahrungen von Jane Dieulafoy in ihrem Persienrundreiseberich (La Perse, la Chaldée, la Susiane. Relation de voyage 1881-82; Paris 1887) und in ihrem Ausgrabungstagebuch (Journal de fouilles à Suse, Paris 1888) stehen im Mittelpunkt der Arbeit. Daneben habe ich ihre wissenschaftliche und literarische Auswertung der Orientreisen zusammengefaßt. Hierzu gehören die Entstehungsgeschichte ihrer Reiseberichte, die Aufbereitung der archäologischen Ausgrabungsfunde im Louvre, ihre literarischen Versuche in der Kunst des Romans sowie ihre Spanienreisen. Mit dieser Magisterarbeit möchte ich einen konkreten Beitrag für die Frauenreiseforschung leisten. Zur Zeit arbeite ich im Rahmen meiner Diplomarbeit im Studienfach Medienberatung an einem Konzept für eine CD-ROM über die Spanienreiseberichte von Jane Dieulafoy. Ziel ist ein multimedialer Spanienreiseführer zu den historischen Reisestationen Jane Dieulafoys, bei dem der Interessent in Wort und Bild zwischen der Vergangenheit und Gegenwart Spaniens hin- und herspringen kann und dabei entdecken wird, wie allgegenwärtig in Spanien heutzutage Geschichte ist. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Vorwort2 1.Die Reisemotive9 1.1.Kurzbiographie von Jane und Marcel Dieulafoy9 1.2.Die Beziehungen zwischen Frankreich und dem Orient in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts17 1.3.Der Aufbruch22 2.Globale und selektive Wahrnehmungsmechanismen auf der erste Persienreise 1881-188228 2.1.Der Einfluß persischer Mentalitäten auf Jane Dieulafoys Charakter28 2.2.Jane [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...