Sie sind hier
E-Book

Zeitmanagement und Arbeitsökonomie bei der Planung von Unterricht in der Sekundarstufe II

Folgerungen aus der Referendarstätigkeit und aus Befragungen praktizierender Lehrkräfte der Robert-Schuman-Gesamtschule, Willich, für das eigene Vorbereitungsverhalten und die Gestaltung von Unterricht

AutorChristian Hansmeyer
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl66 Seiten
ISBN9783832485856
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis74,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Planung des Unterrichts stellt eine der Hauptaufgaben im Lehrerberuf dar. Schon im Referendariat wird sehr schnell deutlich, daß die Unterrichtsvorbereitung den größten Teil der täglichen Arbeitszeit außerhalb des Klassenzimmers einnehmen könnte, nicht selten sogar große Teile des verbleibenden Tages. Es stellt sich die Frage nach einer geschickten zeitlichen und arbeitsökonomischen Einteilung der Vorbereitung auf die eigenen Stunden unter Beibehaltung der angemessenen Qualität. Diese Eindrücke aus der eigenen Referendarstätigkeit sowie die anderer Referendare stellen die Motivation zu dieser Arbeit dar. Diese Arbeit soll untersuchen, in welcher Weise Unterricht in der Sekundarstufe II zeit- und arbeitsökonomisch geplant werden kann. Zu verschiedenen Thesen wurde eine Umfrage unter Lehrkräften der Robert-Schuman-Gesamtschule (Willich) durchgeführt, die einerseits zeigen soll, wie das Vorbereitungsverhalten dieser Lehrer ist und welche Erfahrungen sie während ihrer Laufbahn in bezug auf Unterrichtsvorbereitung gemacht und andererseits welche Schlüsse sie für sich daraus gezogen haben, die auch für andere Lehrkräfte nützlich sein können. Diese Folgerungen sollen Hilfen zu einem besseren Vorbereitungsverhalten und einer verbesserten Unterrichtsgestaltung darstellen. Sämtliche Ergebnisse in dieser Untersuchung sind auf die Schulform „Gesamtschule“ zu beziehen. Der Hauptteil der theoretischen Reflektion befindet sich am Ende dieser Arbeit, um nicht wichtige Ergebnisse vorwegzunehmen und um eine Einordnung derselben seitens der Erziehungswissenschaft zu ermöglichen. Das Thema nimmt Bezug auf die Lehrerfunktion Verwalten und Organisieren (Planung von Unterricht). Zudem soll gezeigt werden, inwiefern sich eine gute Vorbereitung positiv auf die Umsetzung, das Unterrichten selbst, auswirkt. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde bei Personen bzw. Berufsgruppen die männliche Form gewählt. Grundsätzlich werden dadurch Personen beiderlei Geschlechts angesprochen. Die Lehrerarbeit besteht aus vielen Arbeitsfeldern, von denen das Unterrichten den Hauptteil darstellt. Allgemein gibt es im Lehreralltag viel Arbeit, die getan werden muß und die nicht selten unter hohem Druck stattfindet. Berufanfänger stellen sich oft die Frage, ob insbesondere bei der Planung von Unterricht, die oft sehr viel Zeit verschlingt, neben Erfahrungswerten, resultierend aus jahrelanger Berufstätigkeit, irgendwelche „Abkürzungen“ möglich sind, die [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...