Sie sind hier
E-Book

Zielmarkt Türkei

Erfolgreich exportieren und investieren

AutorNilüfer Bicen
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl110 Seiten
ISBN9783956360053
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis74,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Beziehungen zwischen Deutschland und der Türkei reichen viele Jahrhunderte zurück. Zwischen den beiden Ländern hat sich in diesem Zeitraum eine Freundschaft gebildet, die auch heute noch gepflegt wird. Gegenwärtig bestimmten drei Faktoren diese Beziehung: politisch die türkische Kandidatur für den EU-Beitritt, menschlich die Anwesenheit von ca. 2,5 Mio. Menschen türkischer Abstammung in Deutschland und wirtschaftlich die intensiven Handelsbeziehungen. Die Beziehungen zwischen Deutschland und der Türkei reichen viele Jahrhunderte zurück. Zwischen den beiden Ländern hat sich in diesem Zeitraum eine Freundschaft gebildet, die auch heute noch gepflegt wird. Gegenwärtig bestimmten drei Faktoren diese Beziehung: politisch die türkische Kandidatur für den EU-Beitritt, menschlich die Anwesenheit von ca. 2,5 Mio. Menschen türkischer Abstammung in Deutschland und wirtschaftlich die intensiven Handelsbeziehungen. 1964 wurde das „Deutsch-Türkische Abkommen über soziale Sicherheit“ verabschiedet. Die Migration türkischer Arbeitnehmer hielt bis zum Anwerbestopp 1973 an. Heute leben diese türkischen Gastarbeiter zum Teil schon in der 4. Generation in Deutschland. Wie bereits erwähnt, ist die Türkei im Bereich der militärischen Zusammenarbeit seit Anfang des 19. Jahrhunderts ein wichtiger Partner. Die Tatsache, dass mehr als 2 Mio. türkische Staatsbürger in Deutschland leben, verleiht dieser Beziehung einen besonderen Charakter, und wirkt sich auch auf die Innenpolitik der beiden Länder aus. Diese positive Haltung der jetzigen Bundesregierung unter Gerhard Schröder zum EU-Beitritt der Türkei hat den Beziehungen einen neuen Impuls gegeben und die beidseitigen Kontakte intensiviert. Seit 1980 hat sich der gegenseitige Handel versechsfacht, und die in der Türkei engagierten deutschen Unternehmen haben am andauernden Aufschwung des Landes teilhaben können. Damals war der aus Deutschland in die Türkei exportierte Warenwert höher als der Wert der Importe nach Deutschland. Heute ist dieses Verhältnis beinahe ausgeglichen. Traditionell ist Deutschland der wichtigste Handelspartner des Landes. Im Vergleich dazu stand die Türkei 2002 auf Platz 20 der wichtigsten Handelspartner Deutschlands. Der Anteil der BRD am gesamten Exportvolumen der Türkei betrug 2003 15,8 % und am Importvolumen 13,6 %. Wie bereits im Handel nimmt Deutschland auch im Bezug auf Fremdinvestitionen einen wichtigen Platz ein. Ende Juni 2003 lag Deutschland mit einem [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Transportwesen

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Vom Stauhaken zum Container

E-Book Vom Stauhaken zum Container
Hafenarbeit im Wandel Format: PDF

»Viele, teils romantisierende Vorstellungen sind mit den Begriffen Hafen und Hafenarbeit verknüpft. Schließlich treffen im Hafen Schiffe und Güter aus aller Welt ein oder wurden dorthin exportiert…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...