Sie sind hier
E-Book

Zinsbereinigte Gewinnsteuer

Das Steuersystem für Österreichs Zukunft?

AutorDieter Pock
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl143 Seiten
ISBN9783832447823
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Angesichts der Tatsache, daß das weit verbreitete synthetische System der Einkommensbesteuerung nach der Reinvermögenszugangstheorie durch verschiedene Unzulänglichkeiten gekennzeichnet ist, die einer marktorientierten Besteuerung entgegenstehen, wird ein in Wissenschaft und Literatur entwickeltes alternatives Steuersystem vorgestellt, dem eine Konsumorientierung zugrunde liegt und das damit über eine konsequente Marktausrichtung verfügt: die zinsbereinigte Besteuerung. Betrachtet wird das Konzept der zinsbereinigten Gewinnsteuer, welcher im Kontext einer zinsbereinigten Einkommensteuer Unternehmensgewinne zu unterwerfen sind. Dieses System soll Entscheidungsneutralität gewährleisten und außerdem insgesamt zu einer Komplexitätsreduktion des Regelungsdickichts im System der Ertragsbesteuerung führen. Im Zentrum der Betrachtung stehen dabei die Fragen nach der Umsetzbarkeit, der Vorteilhaftigkeit der Umsetzung und der unmittelbaren und mittelbaren Konsequenzen einer Umsetzung in Österreich. Als zu erwartende Folgewirkungen nationaler Art werden solche auf die Steuerbelastung von Unternehmen und, daraus abgeleitet, auf die infolge der Umstellung zu erwartende Entwicklung des Steueraufkommens analysiert. Ebenfalls in diesem Zusammenhang erörtert werden die Konsequenzen für den Unternehmenswert, die die Berücksichtigung einer Unternehmenssteuer zinsbereinigter Konzeption mit sich bringt. Hinsichtlich der internationalen Auswirkungen der Einführung einer zinsbereinigten Besteuerung in Österreich wird untersucht, welche Folgen ein derartiges Steuersystem auf die Anwendbarkeit des OECD-Musterabkommen hätte. Abschließend wird die Möglichkeit erörtert, mit Hilfe eines solchen Steuersystems eine Harmonisierung der direkten Steuern innerhalb der Europäischen Union zu erreichen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.EINLEITUNG1 1.1Problemstellung1 1.2Gang der Untersuchung2 2.ZIELSETZUNGEN EINES MARKTORIENTIERTEN STEUERSYSTEMS4 2.1Ausrichtung der Besteuerung4 2.1.1Ziele der Besteuerung4 2.1.2Grundsätze der Besteuerung5 2.2Beurteilung der persönlichen Leistungsfähigkeit7 2.3Entscheidungsneutralität eines Steuersystems11 2.3.1Entscheidungsneutrale Besteuerung11 2.3.2Teilaspekte der Entscheidungsneutralität14 2.3.2.1Investitionsneutralität14 2.3.2.2Finanzierungsneutralität15 2.3.2.3Intertemporale Neutralität17 2.3.3Konsequenzen mangelnder Entscheidungsneutralität19 3.ENTSCHEIDUNGSNEUTRALE BESTEUERUNG DURCH [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Steuerrecht - Steuerpolitik

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...