Sie sind hier
E-Book

Zukunftsweisende Strategien im Netzwerkdesign des LAN/WAN großer Telekommunikationsunternehmen

AutorLars Börmel
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2000
Seitenanzahl119 Seiten
ISBN9783832422097
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Vor dem Hintergrund der immer mehr zusammenwachsenden Informations- und Telekommunikationstechnik scheint eine genaue Betrachtung der heutigen und der erkennbaren zukünftigen Möglichkeiten in diesem Umfeld notwendig, um schon jetzt einen Kosten/Nutzen-optimierten Weg zur sinnvollen Zusammenführung verschiedener Dienste (z.B. Daten, Internet, Multimedia, Telefonie etc.) aufzuzeigen. Diese Studie soll, auf einem allgemeinen Ansatz basierend, bereits heute verfügbare herstellerspezifische sowie standardisierte Protokolle (ATM, Ethernet, 802.1q usw.) im WAN und LAN erläutern und vergleichen sowie deren Möglichkeiten im Telekommunikationsumfeld aufzeigen. Die Vor- und Nachteile sollen gegenübergestellt und die Standardisierung bzw. der Stand der Standardisierung berücksichtigt werden. Die aus dieser Gegenüberstellung gewonnenen Erkenntnisse sollen zu einer Empfehlung im Netzwerkdesign eines großen Telekommunikationsunternehmens zusammengefasst und deren Umsetzung mit Komponenten des Herstellers Cisco beschrieben werden. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: ABBILDUNGSVERZEICHNIS4 TABELLENVERZEICHNIS5 ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS6 ABSTRACT10 1.Entwicklung von Internet und Mobilfunksystemen11 1.1WAP, GPRS und UMTS12 1.2Mögliche Anwendungen für ein mobiles Internet12 1.3Zusammenwachsen der Netze13 1.4Neue Potentiale für TK-Anbieter13 1.5Schlußfolgerungen auf die Netzarchitektur14 2.Das OSI-Referenzmodell15 2.1Überblick15 2.2Physikalische Schicht16 2.3Datensicherungsschicht16 2.4Netzschicht oder Vermittlungsschicht16 2.5Transportschicht16 2.6Sitzungsschicht17 2.7Darstellungsschicht17 2.8Anwendungsschicht17 3.Versorgungsstruktur18 3.1Überblick18 3.2Local Area Network LAN18 3.2.1Strukturierte Verkabelung18 3.3Metropolitan Area Network MAN19 3.4Wide Area Network WAN19 4.Die TCP/IP Protokollfamilie20 4.1Internet Protokoll IP20 4.2Transmission Control Protocol TCP23 4.3User Datagram Protocol UDP24 5.Multimedia in Datennetzen25 5.1Überblick25 5.2Sprachübertragung (Telefonie)25 5.3Videoübertragung25 5.4Verkehrscharakteristika26 6.Multimedia in IP-Netzen27 6.1Integrated Services (IntServ) / Differentiated Services (DiffServ)27 6.2H.32327 6.2.1Verbindungsaufbau29 6.2.2Bitraten30 6.2.3Overhead31 7.Ethernet/IEEE 802.332 7.1Überblick32 7.2CSMA/CD34 7.3Datensicherungsschicht (Schicht 2)34 7.4Koppelelemente36 7.5Switched Ethernet37 7.6Flußkontrolle nach IEEE 802.3x38 7.7Layer [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Elektronik - Elektrotechnik - Telekommunikation

Logikbausteine

E-Book Logikbausteine
Format: PDF

Aus Sicht der Bausteinarchitekturen werden die grundsätzlichen Einsatzmöglichkeiten feldprogrammierbarer Bausteine beschrieben:- Grundlegende Modelle, Elemente und Programmierverfahren- I/O-…

Logikbausteine

E-Book Logikbausteine
Format: PDF

Aus Sicht der Bausteinarchitekturen werden die grundsätzlichen Einsatzmöglichkeiten feldprogrammierbarer Bausteine beschrieben:- Grundlegende Modelle, Elemente und Programmierverfahren- I/O-…

Mechatronik 1

E-Book Mechatronik 1
Format: PDF

Die Mechatronik vereint Elemente des Maschinenbaus, der Elektrotechnik/Elektronik und der Informatik. Das zweibändige Werk, das sich in erster Linie an Studenten von Fachhochschulen und…

Mechatronik 1

E-Book Mechatronik 1
Format: PDF

Die Mechatronik vereint Elemente des Maschinenbaus, der Elektrotechnik/Elektronik und der Informatik. Das zweibändige Werk, das sich in erster Linie an Studenten von Fachhochschulen und…

Lehr- und Übungsbuch Elektronik

E-Book Lehr- und Übungsbuch Elektronik
Analog- und Digitalelektronik Format: PDF

Das Lehrbuch führt die Studenten im Grundstudium in die Elektroniklehrveranstaltungen Bauelemente, Schaltungs- sowie Analog- und Digitaltechnik ein. Die durchgängige Systematik erleichtert die…

Lehr- und Übungsbuch Elektronik

E-Book Lehr- und Übungsbuch Elektronik
Analog- und Digitalelektronik Format: PDF

Das Lehrbuch führt die Studenten im Grundstudium in die Elektroniklehrveranstaltungen Bauelemente, Schaltungs- sowie Analog- und Digitaltechnik ein. Die durchgängige Systematik erleichtert die…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...