Sie sind hier
E-Book

Zur Konstruktion künstlicher Gehirne

AutorChristoph Malsburg, Ulrich Ramacher
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl391 Seiten
ISBN9783642001918
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis70,00 EUR

Der Band bietet eine Einführung in die Konstruktion künstlicher Gehirne und stellt Neurocomputer der zweiten Generation vor. Um künstliche Gehirne zu konstruieren, werden Experiment, Theorie und Anwendung auf eine neue Art und Weise miteinander verbunden: Es geht um die Implementierung dynamischer, gepulster neuronaler Netze auf Halbleitern. Der Band ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen Industrie und führenden Forschergruppen auf den Gebieten Gehirnforschung, Neurowissenschaft, Ingenieurwissenschaft, Elektrotechnik und Informatik.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis5
Vorwort9
1 Problematik der Modellierung künstlicher Gehirne18
2 Informationsverarbeitung in Netzen mit konstanten Synapsen27
3 Allgemeine Theorie der Netze mit dynamischen Synapsen55
4 Makrodynamik der Netze mit konstanten Synapsen69
5 Informationsverarbeitung mit dynamischen Synapsen95
6 Netze für die Merkmalsdetektion122
7 Netze für die Merkmalserkennung137
8 Netze für die robuste Kopfdetektion160
9 Ausblick169
10 Vorüberlegungen zur mikroelektronischen Realisierung181
11 Elementare Schaltungen für Neuronen, Synapsen und Photosensoren197
12 Simulation mikroelektronischer neuronaler Schaltungen und Systeme243
13 Architektur und Chip-Entwurf des Merkmalserkenners262
14 Architektur und Chip-Entwurf für Merkmalsdetektoren270
15 3D-Stapeltechnik für den Sehwürfel285
16 Architektur eines Sehwürfels der ersten Generation317
17 Ausklang353
18 Anhang354
Literaturverzeichnis378
Index386

Weitere E-Books zum Thema: Neurologie - Neuropädiatrie

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...