Sie sind hier

eBooks zum Thema: Handelsrecht - Gesellschaftsrecht - Verbraucherschutz

Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks.
Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download

Fachliteratur im eBook Format - Thema: Handelsrecht - Gesellschaftsrecht - Verbraucherschutz
100 E-Book vorhanden

GmbH-Recht

E-Book GmbH-Recht
Format: PDF

Der erfahrene Rechtsexperte führt anschaulich in das GmbH-Recht ein und beschreibt u. a. wie man eine GmbH errichtet, welche Verantwortung ein Geschäftsführer hat, welche Fragen sich bei Finanzierung…

GmbHG

E-Book GmbHG
Format: ePUB

Der vorliegende Kommentar erläutert das GmbHG praxistauglich in knapper Form, aber zugleich präzise, wissenschaftlich fundiert und auf hohem Niveau. Besonderes Merkmal des Kommentars ist darüber…

HGB-Bilanzrecht

E-Book HGB-Bilanzrecht
Format: PDF

Das Dritte Buch des Handelsgesetzbuches umfaßt in den §§ 238-342a HGB das Bilanzrecht, d.h. die Vorschriften über Handelsbücher. Im einzelnen finden sich dort die…

Holding und Beteiligung

E-Book Holding und Beteiligung
Format: PDF

Holdingstrukturen stellen seit Jahren eine verbreitete Form der Organisation national wie international tätiger Unternehmen dar. Das Werk nennt Vor- und Nachteile der Organschaft, beschreibt die…

Internationales Insolvenzrecht

E-Book Internationales Insolvenzrecht
Format: PDF

This volume offers a comprehensive presentation of European insolvency law and considers questions relating to the cross-border insolvency proceeding. Due to the European Insolvency Regulation (…

Investitionen und ihre Risiken.

E-Book Investitionen und ihre Risiken.
Format: PDF

Untersucht wurde die Risikogestaltung für nicht geschäftsführende Investoren in Unternehmen des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit, die auf Personenzusammenschlüssen basierten. Das betrifft…

Joint-Venture-Gesellschaften

E-Book Joint-Venture-Gesellschaften
Format: ePUB

Die Errichtung einer Joint-Venture-Gesellschaft ist mit komplexen Fragestellungen verbunden. Die beteiligten Unternehmen und deren Berater müssen die notwendigen Transaktionsschritte genau kennen und…

Kapitalgesellschaftsrecht

E-Book Kapitalgesellschaftsrecht
Format: ePUB

Das ganze Recht der AG, SE und GmbH einschließlich des Umwandlungs- und Konzernrechts und der insolvenzrechtlichen Bezüge aus einer Hand: In aktueller Neuauflage erleichtert das Buch mit seiner…

Kapitalschutz im Konzern.

E-Book Kapitalschutz im Konzern.
Format: PDF

Kapitalaufbringungs- wie Kapitalerhaltungsregeln sind für das Verhältnis zwischen Gesellschaft und Gesellschaftern verfasst. Schwierigkeiten entstehen für den Rechtsanwender, wenn verbundene…

Mitbestimmung im Sport.

E-Book Mitbestimmung im Sport.
Format: PDF

Mit der zunehmenden Professionalisierung des Sports stellt sich verstärkt die Frage nach der Mitwirkung der Sportler an den Entscheidungen der Sportorganisationen. Während die entsprechende…

PartGG

E-Book PartGG
Format: ePUB

Das Problem, eine effektive Haftungsbegrenzung unter Wahrung einer freiberuflichen Gesellschaftsstruktur zu erlangen, war bis vor Kurzem nicht zufriedenstellend gelöst worden. Kein Wunder, dass viele…

PartGG

E-Book PartGG
Format: ePUB

Seit drei Jahren gibt es für freie Berufe die Gesellschaftsform der Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung (PartG mbB). Sie hat sich unter Freiberuflern mittlerweile fest etabliert…

SEBG, SCEBG, MgVG

E-Book SEBG, SCEBG, MgVG
Format: ePUB

Die Ausführungen zur Societas Europaea (SE) bilden den Schwerpunkt dieser Kommentierung. Die SE findet insbesondere in Deutschland vermehrt Zuspruch; nicht nur bei Großunternehmen, sondern auch in…

SEBG, SCEBG, MgVG

E-Book SEBG, SCEBG, MgVG
Format: PDF

Die Ausführungen zur Societas Europaea (SE) bilden den Schwerpunkt dieser Kommentierung. Die SE findet insbesondere in Deutschland vermehrt Zuspruch; nicht nur bei Großunternehmen, sondern auch in…

Societas Unius Personae (SUP)

E-Book Societas Unius Personae (SUP)
Format: ePUB/PDF

Current debate about a supranational legal form for small and mid-sized enterprises has taken on a new direction and a new dynamic with the Commission’s push for the SUP. This volume…

Stiftungen in der Praxis

E-Book Stiftungen in der Praxis
Format: PDF

Jahr für Jahr werden neue Rekordzahlen bei der Stiftungsgründung gemeldet. Dabei machen nicht nur steuerliche Vorteile die Stiftung interessant. Das Werk beschreibt die steuer- und…

Upstream-Kreditsicherheiten.

E-Book Upstream-Kreditsicherheiten.
Format: PDF

In der Konzernfinanzierung ist es gängige Praxis, dass Tochtergesellschaften zur Absicherung des Kreditgebers der Muttergesellschaft Kreditsicherheiten zur Verfügung stellen. Dabei ist die Gewährung…

Vertriebsrecht

E-Book Vertriebsrecht
Format: PDF

The current and comprehensive commentary on sections 84-92c  by Raimond Emde from the Staub, the extensive commentary on the Commercial Law Code in its 5th edition, is now made available…